Kawasaki Z 650

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP7.645 €
Baujahr2017 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.055 mm
Höhe1.080 mm
Gewicht187 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.410 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15 l
Verbrauch4,2 l
Reichweite357 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssigkeitsgekühlt
Hubraum649 ccm
Bohrung83 mm
Hub60 mm
Kraftübertragung
Leistung68 PS
8.000 U/Min
Drehmoment65,7 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
300 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABSABS
Federung
Federung vorn41-mm-Teleskopgabel
Federweg: 125 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki Z 650 - Das perfekte Naked Bike für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die Kawasaki Z 650 ist ein beliebtes Naked Bike, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern viel Freude bereitet. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Fahrverhalten hat sie sich einen festen Platz in der Motorradwelt erobert. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Z 650 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Z 650 besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Die schlanke Silhouette und die markanten LED-Scheinwerfer verleihen ihr einen dynamischen Look. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Yamaha MT-07 oder der Honda CB650R, bietet die Z 650 eine etwas sportlichere Sitzposition, die aber auch bei längeren Touren angenehm bleibt. Die breiten Lenker sorgen für gute Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der 649 cm³ große Paralleltwin der Z 650 liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zur Yamaha MT-07, die mit einem 689 Kubikzentimeter großen Motor ausgestattet ist, bietet die Z 650 eine etwas höhere Spitzenleistung, während die MT-07 für ihre hervorragende Drehmomententfaltung bekannt ist. Die Z 650 überzeugt mit einer linearen Leistungsentfaltung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren ideal ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Kawasaki Z 650 ist ein weiteres Highlight. Die agile Geometrie und das geringe Gewicht sorgen für ein spielerisches Handling. Im Vergleich zur Honda CB650R, die etwas schwerer ist und eine andere Sitzposition bietet, fühlt sich die Z 650 agiler an. Vor allem in Kurven spielt sie ihre Stärken aus und vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Sportlichkeit.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Z 650 alles, was man von einem modernen Naked Bike erwarten kann. Das TFT-Display ist übersichtlich und gut ablesbar, die LED-Beleuchtung sorgt für gute Sicht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der KTM 790 Duke, die mit mehr Elektronik ausgestattet ist, bietet die Z 650 eine einfachere, aber effektive Technik. Die ABS-Bremsen arbeiten zuverlässig und sorgen für Sicherheit in jeder Fahrsituation.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Vorteil der Kawasaki Z 650 ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse wie der Suzuki SV650 oder der Yamaha MT-07 liegt die Z 650 preislich im Mittelfeld, bietet aber eine hervorragende Ausstattung und Leistung. Das macht sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zu einer attraktiven Wahl.

Fazit

Die Kawasaki Z 650 ist ein hervorragendes Naked Bike, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design, der starken Leistung und dem agilen Handling bietet sie ein rundum gelungenes Fahrerlebnis. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die ihr erstes Motorrad suchen, als auch erfahrene Biker, die ein wendiges und vielseitiges Motorrad für den Alltag und gelegentliche Touren suchen. Alles in allem ist die Z 650 eine klare Empfehlung für alle, die ein zuverlässiges Motorrad suchen, das Spaß macht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙