Kawasaki Z 900 (bis 2019) - Der Klassiker unter den sportlichen Naked Bikes
Die Kawasaki Z 900 (bis 2019) ist ein Motorrad, das in der Welt der Naked Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Fahrverhalten spricht sie sowohl erfahrene Fahrerinnen und Fahrer als auch Einsteiger an. In diesem Artikel wird die Z 900 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.
Design und Ergonomie
Das Design der Kawasaki Z 900 ist sportlich und aggressiv. Die schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen dem Motorrad ein modernes Aussehen. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-09 oder der Honda CB650R bietet die Z 900 eine etwas aufrechtere Sitzposition, die für längere Fahrten angenehmer ist. Allerdings sind die Fußrasten höher positioniert, was bei sportlicher Fahrweise von Vorteil ist, für manche Fahrerinnen und Fahrer aber unbequem sein kann.
Motor und Leistung
Der 948-cm³-Reihenvierzylindermotor der Z 900 liefert beeindruckende 125 PS und ein maximales Drehmoment von 98 Nm. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die mit einem 847 Kubikzentimeter großen Motor ausgestattet ist, bietet die Z 900 eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung und eine höhere Endgeschwindigkeit. Die Honda CB650R hat dagegen weniger Leistung und eignet sich eher für entspannte Touren.
Fahrverhalten und Handling
Ein weiteres Highlight der Z 900 ist ihr Fahrverhalten. Mit einem Gewicht von nur 210 Kilogramm ist sie leicht und wendig. Im Vergleich zur etwas schwereren Yamaha MT-09 fühlt sich die Z 900 vor allem in Kurven agiler an. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Sportlichkeit. Allerdings könnte die MT-09 auf unebenen Straßen noch etwas mehr Komfort bieten.
Ausstattung und Technik
Die Kawasaki Z 900 ist mit einer Vielzahl technischer Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das einen klaren Blick auf alle wichtigen Informationen bietet. Im Vergleich zur Honda CB650R, die über ein einfacheres LCD-Display verfügt, bietet die Z 900 eine modernere Benutzeroberfläche. Allerdings fehlt der Z 900 die optionale Traktionskontrolle der MT-09, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.
Sicherheit und Bremsen
Die Z 900 ist mit einer hochwertigen Bremsanlage ausgestattet, die eine hervorragende Verzögerung bietet. Im Vergleich zur Honda CB650R, die ebenfalls über gute Bremsen verfügt, bietet die Z 900 bei sportlicher Fahrweise eine bessere Performance. ABS ist serienmäßig, was die Sicherheit erhöht. Allerdings verfügt die MT-09 über ein fortschrittlicheres Bremssystem, das in kritischen Situationen noch besser reagiert.
Fazit
Die Kawasaki Z 900 bis 2019 ist ein beeindruckendes Naked Bike, das durch Leistung, Handling und modernes Design überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-09 oder der Honda CB650R zeigt die Z 900 klare Stärken bei Motorleistung und Agilität. Zielgruppe sind sportliche Fahrer, die ein leistungsstarkes und wendiges Motorrad suchen, sowie Einsteiger, die Wert auf eine angenehme Sitzposition legen. Alles in allem ist die Z 900 eine hervorragende Wahl für alle, die das Naked-Bike-Erlebnis in vollen Zügen genießen wollen.