Kawasaki Ninja H2 R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP55.000 €
Baujahr2016 ~ heute
HerstellerNinja H2 R =>
www.kawasaki.de
Abmessungen
Länge2.070 mm
Höhe1.160 mm
Gewicht216 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe830 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,1 s
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.350 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung310 PS
14.000 U/Min
Drehmoment165 NM
12.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne120/600 R17
Reifen hinten190/650 R17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
330 mm
Bremsen hintenScheibe
250
ABSabschaltbares Bosch - ABS
Federung
Federung vorn43-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenUni-Trak mit Öhlins TTX36 Gasdruck-Stoßdämpfer
Federweg: 135 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Kawasaki Ninja H2 R - Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Die Kawasaki Ninja H2 R ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement. Mit ihrer atemberaubenden Leistung und ihrer innovativen Technik zieht sie Motorradliebhaber und Rennsport-Enthusiasten gleichermaßen in ihren Bann. Dieser Artikel vergleicht die Ninja H2 R mit den anderen Modellen der H2-Serie, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Ninja H2 R besticht durch ihr aggressives Design und ihre aerodynamische Form, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Leistung optimiert. Im Vergleich zur Ninja H2, die eine etwas weichere Linienführung hat, ist die H2 R für den Rennsport optimiert. Die Sitzposition ist sportlich und bietet optimale Kontrolle, während die H2 für den Straßenverkehr etwas komfortabler ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Ninja H2 R ist ein wahres Monster. Mit seinem aufgeladenen 998 ccm Reihen-Vierzylindermotor leistet er über 300 PS. Im Vergleich zur Ninja H2 ist die Leistung zwar etwas geringer, aber für den Straßenverkehr mehr als ausreichend. Aber die H2 R wurde speziell für die Rennstrecke entwickelt und bietet eine Beschleunigung, die einfach überwältigend ist. Die Turboaufladung sorgt dafür, dass die Leistung auch bei hohen Drehzahlen konstant bleibt.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Ninja H2 R ist auf maximale Performance ausgelegt. Mit einem ausgeklügelten Federungssystem und einem leichten Aluminiumrahmen bietet sie ein Handling, das seinesgleichen sucht. Im Vergleich zur Ninja H2, die für den Alltag optimiert ist, bietet die H2 R ein viel direkteres Ansprechverhalten und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das macht sie zur perfekten Wahl für die Rennstrecke, während die H2 besser für den Alltagsgebrauch geeignet ist.

Technologie und Ausstattung

Die Ninja H2 R ist mit modernster Technologie ausgestattet. Dazu gehören ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und ein hochauflösendes TFT-Display. Im Vergleich zur Ninja H2, die ebenfalls über viele dieser Features verfügt, bietet die H2 R zusätzliche Rennsport-Features wie eine Launch-Control und ein spezielles Traktionskontrollsystem, das für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Ninja H2 R ist entsprechend ihrer Leistung und Technik hoch. Im Vergleich zur Ninja H2 ist er deutlich teurer und damit für viele Motorradfahrer unerschwinglich. Die H2 hingegen bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein leistungsstarkes Motorrad für den Alltag suchen.

Fazit

Die Kawasaki Ninja H2 R ist ein beeindruckendes Motorrad, das für Rennsport-Enthusiasten und Geschwindigkeitsliebhaber konzipiert wurde. Seine überragende Leistung, das exzellente Handling und die fortschrittliche Technologie machen sie zu einer der besten Optionen auf dem Markt. Die Zielgruppe sind erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die das Maximum aus ihrer Maschine herausholen wollen, sei es auf der Rennstrecke oder bei Track Days. Wer ein leistungsstarkes Motorrad für den Alltag sucht, für den könnte die Ninja H2 die bessere Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙