Kawasaki ZRX 1100

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1997 - 2001
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.120 mm
Höhe1.150 mm
Gewicht245 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe770 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,4 s
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.230 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.052 ccm
Bohrung76 mm
Hub58 mm
Kraftübertragung
Leistung98 PS
8.000 U/Min
Drehmoment92 NM
6.200 U/Min
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten170/60-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
250
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki ZRX 1100 - Der Klassiker unter den Naked Bikes

Die Kawasaki ZRX 1100 ist ein Motorrad, das in der Welt der Naked Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der ZRX 1100 im Vergleich zu anderen Modellen, um herauszufinden, ob dieses Motorrad das Richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die ZRX 1100 besticht durch ihr klassisches Naked-Bike-Design, das an die 80er Jahre erinnert. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes, wie der Suzuki Bandit 1200, bietet die ZRX 1100 eine etwas sportlichere Sitzposition, die jedoch nicht auf Kosten des Komforts geht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der ZRX 1100 ist gut abgestimmt und bietet ein ausgewogenes Handling. Im Vergleich zur etwas sportlicher ausgelegten Honda CB 1000 ist die ZRX 1100 eher auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Die Federung ist weich genug, um Fahrbahnunebenheiten gut zu absorbieren, bietet aber gleichzeitig genügend Stabilität für kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Ein echtes Highlight ist der Motor der Kawasaki ZRX 1100. Mit ihrer kraftvollen Leistung und dem charakteristischen Sound zieht sie Motorradfahrerinnen und -fahrer in ihren Bann. Im Vergleich zur Yamaha XJR 1300, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die ZRX 1100 eine etwas bessere Beschleunigung und ein agileres Fahrverhalten. Die Leistungsentfaltung erfolgt linear und sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis.

Kraftstoffverbrauch und Wartung

Ein weiterer Aspekt, der bei der ZRX 1100 positiv hervorzuheben ist, ist der moderate Kraftstoffverbrauch. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati Monster 900, die tendenziell mehr Durst hat, ist die ZRX 1100 eine gute Wahl für Langstreckenfahrer. Zudem ist die Wartung relativ unkompliziert, was sie zu einem idealen Begleiter für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.

Technik und Ausstattung

Die Kawasaki ZRX 1100 ist zwar kein modernes Motorrad im Sinne der neuesten Technologien, bietet aber alles, was man für ein gutes Fahrerlebnis benötigt. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der KTM 890 Duke fehlen einige elektronische Helferlein, aber das macht die ZRX 1100 nicht weniger attraktiv. Die einfache Technik ist robust und wartungsfreundlich, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Vorteil ist.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten der ZRX 1100 ist durchweg positiv. Es vermittelt sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße ein sicheres Gefühl. Im Vergleich zur etwas schwereren BMW R nineT ist die ZRX 1100 agiler und handlicher. Die Bremsen sind ausreichend dimensioniert und bieten eine gute Verzögerung, auch wenn sie nicht mit den neuesten Modellen mithalten können.

Fazit

Die Kawasaki ZRX 1100 ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem komfortablen Fahrwerk und dem nostalgischen Design bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis. Zielgruppe sind Motorradliebhaber, die Wert auf ein klassisches Naked Bike legen und Fahrspaß schätzen. Wer ein zuverlässiges und gutmütiges Motorrad sucht, wird mit der ZRX 1100 sicher glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙