Kawasaki ZRX 1200

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 3.629 Mid: 3129
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht246 kg
zul. Gesamtgewicht431 kg
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.230 km/h
Motor
Motorbauart4-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.164 ccm
Bohrung79 mm
Hub59,4 mm
Kraftübertragung
Leistung122 PS
8.500 U/Min
Drehmoment112 NM
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Kawasaki ZRX 1200 - Der Klassiker unter den Naked Bikes

Die Kawasaki ZRX 1200 ist ein Motorrad, das in der Welt der Naked Bikes eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem markanten Design zieht sie die Blicke auf sich. In diesem Artikel wird die ZRX 1200 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die ZRX 1200 besticht durch ihr klassisches Naked-Bike-Design, das nostalgische und moderne Elemente vereint. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Suzuki Bandit 1200 oder der Honda CB1300 bietet die ZRX eine sportlichere Linienführung und eine aggressive Frontpartie. Die Sitzposition ist angenehm und erlaubt sowohl entspanntes Cruisen als auch sportliches Fahren. Im Vergleich zur Bandit ist die ZRX etwas kompakter, was sie wendiger macht, während die CB1300 mehr Komfort auf langen Strecken bietet.

Motor und Leistung

Der 1200 ccm Vierzylindermotor der ZRX 1200 liefert eine beeindruckende Leistung und ein hervorragendes Drehmoment. Im Vergleich zur Suzuki Bandit 1200 ist die ZRX etwas sportlicher abgestimmt, was sich in einer direkteren Beschleunigung bemerkbar macht. Die CB1300 hingegen bietet eine sanftere Leistungsentfaltung, ideal für gemütliches Fahren. Damit ist die ZRX perfekt für alle, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, während die Bandit und die CB1300 eher für entspannte Touren geeignet sind.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der ZRX 1200 ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Im Vergleich zur Bandit bietet die ZRX eine straffere Federung, die ein präziseres Handling ermöglicht. Die CB1300 hingegen hat ein weicheres Fahrwerk, das mehr Komfort auf schlechten Straßen bietet. Die ZRX ist daher eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet, während die CB1300 für Tourenfahrer die bessere Wahl sein könnte.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik und Ausstattung hat die ZRX 1200 einige interessante Features zu bieten. Im Vergleich zur Bandit 1200 verfügt die ZRX über eine modernere Instrumentierung und ein besseres Bremssystem. Die CB1300 bietet dagegen mehr Komfortmerkmale wie eine verstellbare Sitzbank. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliche Technik legen, ist die ZRX die bessere Wahl, während die CB1300 mehr auf Komfort setzt.

Fazit

Die Kawasaki ZRX 1200 ist ein herausragendes Naked Bike, das mit seinem kraftvollen Motor und dem sportlichen Fahrverhalten überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki Bandit 1200 und der Honda CB1300 zeigt die ZRX klare Stärken in Sportlichkeit und Handling. Die Bandit punktet mit Komfort, die CB1300 mit sanfter Leistungsentfaltung. Zielgruppe der ZRX 1200 sind sportlich orientierte Fahrer, die ein klassisches Design und ein dynamisches Fahrerlebnis suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙