KTM 1050 Adventure

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1.351 Mid: 3368
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2015 - 2016
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge2.255 mm
Höhe1.485 mm
Gewicht230 kg
zul. Gesamtgewicht435 kg
Sitzhöhe850 mm
Radstand1.560 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,7 s
60 auf 1003,8 s
Tankinhalt23 l
Verbrauch5,6 l
Reichweite411 km
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartV2 LC8 4-Takt
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.050 ccm
Bohrung103 mm
Hub63 mm
Kraftübertragung
Leistung95 PS
6.200 U/Min
Drehmoment107 NM
5.750 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit schwimmend gelagerten Bremszangen und Bremsscheiben
320 mm
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit schwimmend gelagerter Bremszange
267
ABSBosch 2-Kanal ABS mit Traktionskontrolle
Federung
Federung vornWP USD-Telegabel, Ø 43 mm
Federweg: 185 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 190 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium

KTM 1050 Adventure - Das ideale Abenteuer-Motorrad

Die KTM 1050 Adventure ist ein Motorrad für Abenteuerlustige und Reisende. Mit ihrem kraftvollen Motor und der robusten Konstruktion ist sie bereit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu glänzen. In diesem Artikel werden die Stärken und Schwächen der KTM 1050 Adventure im Vergleich zu anderen Modellen beleuchtet, um dir bei der Entscheidung zu helfen, ob dieses Motorrad das richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die KTM 1050 Adventure besticht durch ihr markantes Design, das sowohl sportlich als auch funktional ist. Im Vergleich zu anderen Adventure-Modellen bietet sie eine angenehme Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Verkleidung ist durchdacht und schützt vor Wind und Wetter, was besonders auf Reisen von Vorteil ist.

Vergleich zu anderen Modellen

Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure ist die 1050 Adventure leichter und agiler, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Allerdings fehlt ihr die umfangreiche Ausstattung der großen Schwester, wie zum Beispiel das adaptive Fahrwerk. Auf der anderen Seite bietet die 1050 Adventure ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit für viele Fahrerinnen und Fahrer eine interessante Option.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 1050 Adventure ist ein kraftvoller V2 mit beeindruckender Leistung. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie der BMW F 850 GS, bietet die 1050 Adventure ein sportlicheres Fahrverhalten und ein direkteres Ansprechverhalten. Während die BMW auf eine sanftere Leistungsentfaltung setzt, sorgt die KTM für ein aufregenderes Fahrerlebnis.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der KTM 1050 Adventure liegen in ihrer Agilität und dem sportlichen Fahrverhalten. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches Fahrerlebnis suchen. Ein Schwachpunkt könnte allerdings die im Vergleich zu anderen Modellen mit größerem Tankvolumen etwas eingeschränkte Reichweite sein. Dies könnte für Langstreckenfahrer ein entscheidender Faktor sein.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der KTM 1050 Adventure ist solide, aber nicht überladen. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 bietet sie mehr elektronische Helfer wie ABS und Traktionskontrolle. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und den Fahrspaß vor allem auf rutschigem Untergrund. Dennoch könnte die Tenere 700 in Sachen Robustheit und Wartungsfreundlichkeit die Nase vorn haben.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der KTM 1050 Adventure ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände leicht manövrieren. Im Vergleich zur Honda Africa Twin ist sie wendiger, während die Africa Twin mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet. Für Fahrer, die viel abseits befestigter Straßen unterwegs sind, könnte die Africa Twin die bessere Wahl sein.

Fazit

Die KTM 1050 Adventure ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Abenteuer und Reisen lieben. Sie bietet eine gelungene Mischung aus Leistung, Komfort und Agilität. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrer als auch Einsteiger, die ein sportliches und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und der soliden Ausstattung ist die 1050 Adventure bereit für jedes Abenteuer, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙