KTM 690 Supermoto R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupermoto
UVP
Baujahr2007 - 2009
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht150 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe880 mm
Radstand1.472 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.180 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
Kühlung
Hubraum654 ccm
Bohrung102 mm
Hub
Kraftübertragung
Leistung64 PS
7.500 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl
Antrieb
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 690 Supermoto R - Ein Überblick

Die KTM 690 Supermoto R ist ein aufregendes Motorrad, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich. Doch was macht dieses Modell im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse so besonders?

Design und Ergonomie

Die KTM 690 Supermoto R besticht durch ihr aggressives Design und die hohe Verarbeitungsqualität. Im Vergleich zu anderen Supermoto-Modellen bietet sie eine ergonomische Sitzposition, die sowohl für lange Touren als auch für kurze Stadtfahrten angenehm ist. Die schmale Bauweise ermöglicht eine hervorragende Wendigkeit, was besonders im urbanen Umfeld von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 690 Supermoto R ist ein leistungsstarker Einzylinder, der in der Supermoto-Klasse seinesgleichen sucht. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet die KTM eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Während einige Konkurrenten in dieser Klasse auf Mehrzylinder setzen, überzeugt die KTM durch ihr geringes Gewicht und ihr agiles Fahrverhalten, was sie zu einem Favoriten für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der KTM 690 Supermoto R ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und ermöglicht eine direkte Rückmeldung von der Straße. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, die oft eine weichere Federung bieten, ist die KTM eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet, die ein präzises Handling schätzen. Für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer kann dies jedoch eine Herausforderung darstellen.

Technologie und Ausstattung

Die KTM 690 Supermoto R ist mit moderner Technologie ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Im Vergleich zu anderen Modellen verfügt sie beispielsweise über ein fortschrittliches ABS-System, das speziell für den Supermoto-Einsatz optimiert wurde. Während einige Konkurrenzprodukte auf einfachere Systeme setzen, zeichnet sich die KTM durch ihre umfangreiche Ausstattung aus.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der KTM 690 Supermoto R liegen in ihrer Agilität, der starken Motorleistung und der hochwertigen Verarbeitung. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie der Honda CRF450L oder der Yamaha WR250R, bietet die KTM eine überlegene Beschleunigung und ein sportlicheres Fahrverhalten. Allerdings kann die straffe Federung für weniger erfahrene Fahrer eine Herausforderung darstellen und die Sitzhöhe könnte für kleinere Fahrer problematisch sein.

Fazit

Die KTM 690 Supermoto R ist ein hervorragendes Motorrad für sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Mit ihrem einzigartigen Design und der hochwertigen Ausstattung hebt sie sich von anderen Modellen ab. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die einen sportlichen Begleiter suchen, als auch Einsteiger, die sich in der Welt der Supermoto ausprobieren möchten. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt, ist mit der KTM 690 Supermoto R bestens beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙