KTM 990 Super Duke R

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2007 - 2013
HerstellerKTM
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht203 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe850 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt18,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.240 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum999 ccm
Bohrung101 mm
Hub62,4 mm
Kraftübertragung
Leistung132 PS
9.000 U/Min
Drehmoment100 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Chrom-Molybdän
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

KTM 990 Super Duke R - Der Traum vom Naked Bike

Die KTM 990 Super Duke R ist ein echtes Highlight in der Welt der Naked Bikes. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Performance zieht sie alle Blicke auf sich. Aber was macht dieses Motorrad so besonders? Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der KTM 990 Super Duke R im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der KTM 990 Super Duke R ist aggressiv und sportlich. Die schlanke Silhouette und die markante Linienführung verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Yamaha MT-09 oder der Ducati Monster 1200 sticht die KTM durch ihre kantige Optik hervor. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was sie sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren geeignet macht.

Motor und Leistung

Der Motor der KTM 990 Super Duke R ist ein 999 ccm V2, der eine beeindruckende Leistung liefert. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die mit einem 847 ccm Dreizylinder ausgestattet ist, bietet die KTM mehr Drehmoment und eine direktere Leistungsentfaltung. Die Ducati Monster 1200 dagegen hat einen 1198-cm³-V2, der auch stark ist, aber die KTM punktet mit agilerem Handling und besserer Gewichtsverteilung.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 990 Super Duke R ist ein weiterer Pluspunkt. Sie lässt sich präzise und direkt steuern, was besonders in Kurven von Vorteil ist. Im Vergleich zur etwas schwerfälliger wirkenden Ducati Monster 1200 bietet die KTM ein agileres Fahrgefühl. Die Yamaha MT-09 hat ein ähnliches Handling, aber die KTM ist in Sachen Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten überlegen.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der KTM 990 Super Duke R ist auf dem neuesten Stand. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Im Vergleich zur Yamaha MT-09, die ein einfacheres Display hat, bietet die KTM mehr Funktionen und eine bessere Ablesbarkeit bei Sonnenlicht. Die Ducati Monster 1200 verfügt ebenfalls über ein hochwertiges Display, jedoch ist die Bedienoberfläche der KTM intuitiver gestaltet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der KTM 990 Super Duke R ist im Vergleich zur Konkurrenz durchaus attraktiv. Während die Ducati Monster 1200 oft teurer ist, bietet die KTM eine ähnliche Leistung zu einem günstigeren Preis. Die Yamaha MT-09 ist zwar preislich günstiger, kann aber in Sachen Ausstattung und Leistung nicht ganz mithalten.

Fazit

Die KTM 990 Super Duke R ist ein beeindruckendes Naked Bike, das durch Leistung, agiles Handling und moderne Ausstattung überzeugt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha MT-09 und der Ducati Monster 1200 zeigt sie klare Stärken, vor allem bei der Motorleistung und der Fahrdynamik. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und agiles Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙