Kawasaki Ninja ZX-10R SE Performance

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP24.190 €
Baujahr2018 - 2021
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.145 mm
Gewicht208 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.440 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch6,5 l
Reichweite260 km
Höchstgeschw.330 km/h
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung200 PS
13.000 U/Min
Drehmoment113,5 NM
11.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelholm
Aluminiumguss
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppel-Bremsscheiben
330 mm
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe
220
ABSABS
Federung
Federung vorn43-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenGasruckstoßdämpfer
Federweg: 114 mm
Aufhängung hintenZentralfederbein

Kawasaki Ninja ZX-10R SE Performance - Die perfekte Mischung aus Leistung und Komfort

Die Kawasaki Ninja ZX-10R SE Performance ist ein außergewöhnliches Sportmotorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag eine gute Figur macht. Mit ihrer Kombination aus modernster Technik, beeindruckender Leistung und ansprechendem Design zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Ninja ZX-10R SE Performance im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Ninja ZX-10R SE Performance besticht durch ihr aggressives Design, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch aerodynamische Vorteile bietet. Im Vergleich zu anderen Modellen dieser Klasse wie der Yamaha YZF-R1 oder der Suzuki GSX-R1000 bietet die Kawasaki eine etwas sportlichere Sitzposition, die für die Rennstrecke optimiert ist. Die Ergonomie ist jedoch so ausgelegt, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben.

Leistung und Motor

Der Motor der Ninja ZX-10R SE Performance ist ein echtes Kraftpaket. Mit hohem Drehmoment und beeindruckender Beschleunigung setzt er Maßstäbe in der Supersport-Klasse. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR-R Fireblade hat die Kawasaki eine etwas höhere Spitzenleistung, während die Honda in Sachen Handling und Fahrbarkeit überlegen ist. Dennoch bietet die Ninja eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Kontrolle, was sie zu einer beliebten Wahl sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger macht.

Technologie und Ausstattung

Die Kawasaki Ninja ZX-10R SE Performance ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis deutlich verbessert. Dazu gehören eine fortschrittliche Traktionskontrolle, verschiedene Fahrmodi und ein hochauflösendes TFT-Display. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati Panigale V4, die ebenfalls über eine Vielzahl elektronischer Helfer verfügt, bietet die Ninja eine benutzerfreundliche Bedienung, die es dem Fahrer erlaubt, sich auf das Fahren zu konzentrieren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ninja ZX-10R SE Performance ist ein weiterer Pluspunkt. Er bietet ein präzises Handling, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf kurvigen Landstraßen überzeugt. Im Vergleich zur BMW S1000RR, die für ihre Stabilität bekannt ist, zeigt die Kawasaki eine agilere Wendigkeit, die es dem Fahrer erlaubt, schnell auf Veränderungen der Strecke zu reagieren. Das macht sie besonders attraktiv für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kawasaki Ninja ZX-10R SE Performance ein beeindruckendes Sportmotorrad ist, das in vielen Bereichen überzeugt. Ihre Stärken liegen in Leistung, Technik und Fahrverhalten, während die Ergonomie auf langen Strecken etwas herausfordernd sein kann. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die eine leistungsstarke Rennmaschine suchen, als auch Einsteiger, die ein Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke Spaß macht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙