Kawasaki Ninja ZX-10RR

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP29.595 €
Baujahr2017 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.185 mm
Gewicht206 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.450 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,4 s
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.330 km/h
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssigkeitsgekühlt
Hubraum998 ccm
Bohrung76 mm
Hub55 mm
Kraftübertragung
Leistung204 PS
14.000 U/Min
Drehmoment112 NM
11.700 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelholm, Aluminiumguss
Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppel-Brembo-Bremsscheiben
330 mm
Bremsen hintenEinzel-Bremsscheibe
220
ABSABS
Federung
Federung vorn43-mm-Upside-Down-Gabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 115 mm
Aufhängung hinten

Kawasaki Ninja ZX-10RR - Die ultimative Sportmaschine

Die Kawasaki Ninja ZX-10RR ist ein echtes Highlight in der Welt der Supersportler. Sie vereint beeindruckende Leistung mit modernster Technik und ist damit nicht nur für die Rennstrecke, sondern auch für die Straße bestens geeignet. In diesem Artikel wird die Ninja ZX-10RR im Vergleich zu anderen Modellen analysiert, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Ninja ZX-10RR ist aggressiv und sportlich, was sie zu einem echten Hingucker macht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha YZF-R1 oder der Ducati Panigale V4 bietet die ZX-10RR eine etwas bequemere Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Während die Konkurrenz oft auf extreme Sportlichkeit setzt, hat Kawasaki hier einen guten Kompromiss gefunden.

Leistung und Motor

Der Motor der Ninja ZX-10RR ist ein echtes Kraftpaket. Mit hohen Drehzahlen und einem beeindruckenden Drehmoment bietet er eine Beschleunigung, die nur wenige Motorräder in dieser Klasse erreichen. Im Vergleich zur Suzuki GSX-R1000R zeigt die ZX-10RR eine bessere Traktion und Kurvenstabilität, was sie besonders für die Rennstrecke geeignet macht. Allerdings könnte die Yamaha YZF-R1 bei der Höchstgeschwindigkeit einen kleinen Vorteil haben.

Technik und Ausstattung

Die Kawasaki Ninja ZX-10RR ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter eine fortschrittliche Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 bietet die ZX-10RR eine benutzerfreundlichere Bedienung der Elektronik, während die Panigale vielleicht etwas mehr ansprechende Fahrassistenzsysteme bietet. Dennoch ist die ZX-10RR in der Gesamtwertung sehr konkurrenzfähig.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ninja ZX-10RR ist präzise und direkt. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR-R Fireblade zeigt die Kawasaki eine bessere Handlichkeit in engen Kurven. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und erlaubt sowohl sportliches Fahren als auch Langstreckenkomfort. In puncto Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten könnte die Fireblade allerdings überlegen sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Kawasaki Ninja ZX-10RR sehr attraktiv. Er bietet viel Technik und Leistung zu einem Preis, der im Vergleich zu anderen Premium-Sportmotorrädern wie der BMW S1000RR konkurrenzfähig ist. Während die BMW vielleicht etwas mehr Luxus und Ausstattung bietet, überzeugt die ZX-10RR mit purer Fahrdynamik.

Fazit

Die Kawasaki Ninja ZX-10RR ist eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technisch ausgereiftes Sportmotorrad suchen. Er bietet eine gelungene Mischung aus Leistung, Handling und Komfort. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrer, die ihr Können auf der Rennstrecke unter Beweis stellen wollen, als auch sportliche Fahrer, die Spaß auf der Straße suchen. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und dem ansprechenden Design ist die Ninja ZX-10RR ein echtes Traumbike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙