Ducati Diavel 1260

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP21.790 €
Baujahr2018 - 2022
HerstellerDiavel 1260 =>
www.ducati.com
Abmessungen
Länge2.257 mm
Höhe1.192 mm
Gewicht234 kg
zul. Gesamtgewicht400 kg
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.600 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1002,6 s
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch5,4 l
Reichweite314 km
Höchstgeschw.252 km/h
Motor
MotorbauartV-Motor
Zylinderzahl2
KühlungFlüssig
Hubraum1.261 ccm
Bohrung106 mm
Hub133 mm
Kraftübertragung
Leistung159 PS
9.500 U/Min
Drehmoment129 NM
7.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hinten240 mm, 17 Zoll
Bremsen
Bremsen vorneVierkolben-Doppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenSemi-Schwimmsattel
265
ABSKurven-ABS von Bosch
Federung
Federung vornUpside-Down-Telegabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenEinstellbar
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Ducati Diavel 1260 - Kraftvoller Cruiser mit sportlichem Flair

Die Ducati Diavel 1260 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Artikel vergleicht die Diavel 1260 mit anderen Modellen der Ducati-Familie und der Cruiser-Klasse, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Diavel 1260 ist unverwechselbar. Mit ihrer muskulösen Silhouette und den markanten Linien strahlt sie Kraft und Eleganz aus. Im Vergleich zur Diavel 1260 S, die mit zusätzlichen Features und einer noch sportlicheren Optik aufwartet, bietet die Standardversion ein ähnliches, aber etwas dezenteres Erscheinungsbild. Die Sitzposition ist komfortabel und erlaubt sowohl lange Touren als auch sportliche Ausflüge. Hier zeigt sich die Stärke der Diavel 1260: Sie vereint Cruiser-Elemente mit einem sportlichen Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der 1262 ccm Testastretta Motor der Diavel 1260 liefert beeindruckende Leistung und Drehmoment. Im Vergleich zur Diavel 1260 S bietet die Standardversion ähnliche Fahrleistungen, jedoch ohne die zusätzlichen Fahrmodi und die feinere Abstimmung des Fahrwerks. Während die Diavel 1260 S über ein sportlicheres Fahrwerk verfügt, bietet die Standardversion eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Leistung. Beide Modelle sind jedoch in der Lage, sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn zu glänzen.

Technik und Ausstattung

Die Diavel 1260 ist mit modernster Technik ausgestattet. Das TFT-Display bietet einen klaren Überblick über alle wichtigen Informationen. Im Vergleich zur Diavel 1260 S, die über eine verbesserte Elektronik und zusätzliche Fahrassistenzsysteme verfügt, bietet die Standardversion dennoch ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die Unterschiede in der Ausstattung sind spürbar, aber die Diavel 1260 bleibt ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Diavel 1260 ist beeindruckend. Sie bietet ein agiles Handling und ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf kurvigen Strecken als auch auf Geraden überzeugt. Im Vergleich zur Diavel 1260 S, die mit einer sportlicheren Ausrichtung und einem aggressiveren Fahrwerk ausgestattet ist, bietet die Standardversion eine etwas sanftere Abstimmung, die sich ideal für lange Strecken eignet. Beide Modelle bieten jedoch ein hohes Maß an Fahrspaß und Sicherheit.

Fazit

Die Ducati Diavel 1260 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl Cruiser- als auch Sportmotorradelemente vereint. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem markanten Design und der modernen Technik spricht sie eine breite Zielgruppe an. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für ausgedehnte Touren - die Diavel 1260 bietet für jeden etwas. Die Zielgruppe reicht von erfahrenen Fahrern, die Wert auf Leistung und Komfort legen, bis hin zu Einsteigern, die ein aufregendes und dennoch handliches Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙