Indian Roadmaster Dark Horse

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP35.190 €
Baujahr2020 ~ heute
HerstellerRoadmaster Dark Horse =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.593 mm
Höhe1.415 mm
Gewicht403 kg
zul. Gesamtgewicht628 kg
Sitzhöhe673 mm
Radstand1.668 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20,8 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.890 ccm
Bohrung103,2 mm
Hub113 mm
Kraftübertragung
Leistung92 PS
Drehmoment171 NM
3.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne130/60B19 66H
Reifen hinten180/60R16 80H
Bremsen
Bremsen vorneZWEI SCHWIMMENDE 300 MM BREMSSCHEIBEN, ZWEI VIERKOLBEN-BREMSSÄTTEL, MIT ABS
300 mm
Bremsen hintenEINE SCHWIMMENDE 300 MM BREMSSCHEIBE, EIN ZWEIKOLBEN-BREMSSATTEL, MIT ABS
300
ABSSerie
Federung
Federung vornTeleskopgabel
Federweg: 119 mm
Federbein hintenEinzeldämpfer mit Luftverstellung
Federweg: 114 mm
Aufhängung hinten

Indian Roadmaster Dark Horse - Der perfekte Cruiser für Abenteurer

Die Indian Roadmaster Dark Horse ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und verspricht Fahrspaß pur. Doch wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Modellen ab? Schauen wir genauer hin.

Design und Komfort

Die Roadmaster Dark Horse besticht durch ihr elegantes, mattschwarzes Finish und die klassische Linienführung, die den Stil von Indian Motorcycles verkörpert. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Indian Chieftain oder der Indian Springfield bietet die Roadmaster Dark Horse eine noch ausgeprägtere Touring-Ausstattung. Die bequeme Sitzposition, die großzügige Polsterung und die ergonomische Gestaltung machen lange Touren zum Vergnügen.

Technische Highlights

Ein weiterer Pluspunkt der Roadmaster Dark Horse ist die umfangreiche technische Ausstattung. Im Vergleich zu anderen Modellen der Cruiser-Kategorie wie der Harley-Davidson Road Glide bietet die Roadmaster ein modernes Infotainment-System mit Touchscreen, Navigation und Bluetooth-Konnektivität. Diese Features machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch unterhaltsamer.

Leistung und Fahrverhalten

Der V2-Motor der Roadmaster Dark Horse liefert beeindruckende Leistung und Drehmoment, was sie zu einem der stärksten Cruiser auf dem Markt macht. Im Vergleich zum eher sportlich ausgelegten Indian Scout bietet die Roadmaster ein komfortableres Fahrverhalten, vor allem auf längeren Strecken. Die Federung ist optimal abgestimmt, um Fahrbahnunebenheiten zu absorbieren, was den Fahrkomfort deutlich erhöht.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Vergleicht man die Roadmaster Dark Horse mit anderen Modellen, fallen einige Stärken und Schwächen auf. Ihre Stärken liegen eindeutig im Bereich Komfort und Technik. Die umfangreiche Ausstattung und der hohe Fahrkomfort sind unschlagbar. Im Vergleich zur Harley-Davidson Street Glide hat die Roadmaster allerdings ein etwas höheres Gewicht, was sich vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rangieren im Handling bemerkbar machen kann.

Fazit

Die Indian Roadmaster Dark Horse ist ein beeindruckendes Motorrad, das Komfort, Leistung und moderne Technik vereint. Ideal für alle, die lange Touren und Abenteuer auf zwei Rädern lieben. Zielgruppe sind erfahrene Motorradfahrer, die Wert auf hochwertige Ausstattung und stilvolles Design legen. Ob Wochenendausflug oder längere Reise, die Roadmaster Dark Horse ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙