Honda CB 250 RS

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1981 - 1985
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.055 mm
Höhe
Gewicht148 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand1.350 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.146 km/h
Motor
Motorbauart1-Zylinder, 4-Takt
Zylinderzahl1
Kühlung
Hubraum248 ccm
Bohrung74 mm
Hub57,8 mm
Kraftübertragung
Leistung26 PS
8.500 U/Min
Drehmoment22 NM
7.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
240 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
140
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Honda CB 250 RS - Der perfekte Einstieg in die Motorradwelt

Die Honda CB 250 RS ist ein Motorrad, das speziell für Einsteiger und Stadtfahrer entwickelt wurde. Durch ihr geringes Gewicht und die handliche Bauweise ist sie ideal für die ersten Fahrversuche und die täglichen Fahrten durch die Stadt. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Honda CB 250 RS im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CB 250 RS ist klassisch und zeitlos. Die schlanke Silhouette und die angenehme Sitzhöhe machen sie zu einem attraktiven Begleiter für jeden Motorradliebhaber. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen bietet die CB 250 RS eine hervorragende Ergonomie, die auch längere Fahrten komfortabel macht. Im Gegensatz zu sportlicheren Modellen, die oft eine aggressive Sitzposition erfordern, ist die CB 250 RS auf eine entspannte Fahrhaltung ausgelegt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Honda CB 250 RS überzeugt mit einer soliden Leistung, die für den Stadtverkehr und kurze Touren mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu leistungsstärkeren Motorrädern mag sie weniger beeindruckend wirken, doch ihre Kraftstoffeffizienz ist ein großer Vorteil. Während andere Modelle vielleicht mehr Hubraum und Leistung bieten, punktet die CB 250 RS mit einem geringeren Verbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für Einsteiger macht.

Sicherheit und Technik

In puncto Sicherheit bietet die Honda CB 250 RS grundlegende Features, die für Einsteiger wichtig sind. Die Bremsen sind zuverlässig und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft mit fortschrittlicherer Technik wie ABS ausgestattet sind, mag die CB 250 RS in dieser Hinsicht etwas hinterherhinken. Dennoch ist sie für Einsteiger gut geeignet und bietet ein sicheres Fahrverhalten in unterschiedlichen Situationen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Pluspunkt der Honda CB 250 RS ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen ist sie oft zu einem attraktiven Preis erhältlich, was sie für viele Motorradneulinge interessant macht. Während einige Konkurrenten vielleicht mehr Ausstattung oder Leistung bieten, überzeugt die CB 250 RS durch Zuverlässigkeit und niedrige Betriebskosten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CB 250 RS ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und Stadtfahrer ist. Sie bietet eine gelungene Kombination aus Design, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit. Obwohl sie in einigen Bereichen hinter leistungsstärkeren Modellen zurückbleibt, überzeugt sie durch ihre einfache Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrer, die ihr erstes Motorrad suchen, sowie erfahrene Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙