Honda CBR 1000 F

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr1987 - 1999
HerstellerHonda
Abmessungen
Länge2.270 mm
Höhe1.215 mm
Gewicht265 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.505 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1004,5 s
60 auf 100
Tankinhalt23 l
Verbrauch6,8 l
Reichweite288 km
Höchstgeschw.225 km/h
Motor
MotorbauartReihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
9.000 U/Min
Drehmoment88 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten170/60-17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse
296 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
256
ABS
Federung
Federung vornTeleskopgabel mit 41 mm
Federweg: 130 mm
Federbein hintenProLink-Zentralfederbein
Federweg: 115 mm
Aufhängung hintenKastenschwinge

Honda CBR 1000 F - Der sportliche Allrounder

Die Honda CBR 1000 F ist ein Motorrad, das in der Welt der Sportmotorräder eine Sonderstellung einnimmt. Sie vereint sportliche Fahrleistungen mit einem hohen Maß an Komfort und ist damit der ideale Begleiter für lange Touren und sportliche Ausfahrten. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der CBR 1000 F im Vergleich zu anderen Modellen der CBR-Baureihe.

Design und Ergonomie

Die CBR 1000 F besticht durch ihr sportliches Design, das sowohl aggressive Linien als auch eine ansprechende Farbgebung bietet. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der CBR 600 RR ist die CBR 1000 F etwas schwerer, was sich jedoch positiv auf die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten auswirkt. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Motor und Leistung

Der Motor der CBR 1000 F liefert eine beeindruckende Leistung, die sich in Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit widerspiegelt. Im Vergleich zur noch leistungsstärkeren CBR 1100 XX ist die CBR 1000 F jedoch alltagstauglicher. Die Leistungsentfaltung ist linear und gut kontrollierbar, was sie zum idealen Motorrad für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der CBR 1000 F ist ein weiteres Highlight. Sie bietet ein ausgewogenes Handling, das sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Im Vergleich zur CBR 500 R, die eher für den Stadtverkehr konzipiert ist, zeigt die CBR 1000 F ihre Stärken in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der CBR 1000 F ist auf dem neuesten Stand. Sie verfügt über moderne Fahrerassistenzsysteme, die die Sicherheit erhöhen und den Fahrspaß steigern. Im Vergleich zur noch sportlicher ausgelegten CBR 1000 RR bietet die CBR 1000 F jedoch mehr Komfort für lange Strecken. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Honda CBR 1000 F ist im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern sehr attraktiv. Sie bietet viel Motorrad fürs Geld und ist eine gute Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und gleichzeitig komfortables Motorrad suchen. Im Vergleich zur preisgünstigeren CBR 650 F bietet die CBR 1000 F jedoch deutlich mehr Leistung und Ausstattung.

Fazit

Die Honda CBR 1000 F ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für lange Touren eignet. Ihre Stärken liegen in der Kombination von Leistung, Komfort und ausgewogenem Fahrverhalten. Zur Zielgruppe gehören sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist die CBR 1000 F eine empfehlenswerte Wahl für alle, die das Besondere suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙