Ducati Panigale V4 S

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP34.790 €
Baujahr2018 ~ heute
HerstellerPanigale V4 S =>
www.ducati.com
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.140 mm
Gewicht198 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.469 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003 s
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch6,9 l
Reichweite232 km
Höchstgeschw.299 km/h
Motor
MotorbauartV4 90 Grad
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.103 ccm
Bohrung81 mm
Hub53,5 mm
Kraftübertragung
Leistung214 PS
13.000 U/Min
Drehmoment124 NM
10.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDucati Front-Frame-Konzept
Aluminium
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten200/60-ZR17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen Stylema (feststehend), radial montiert
330 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange P34C
245
ABSBosch EVO-Kurven-ABS
Federung
Federung vornHydraulische Öhlins NIX30 USD-Gabel mit TiN-beschichteten Tauchrohren, Semi-actives Smart EC 2.0 System, elektronisch einstellbar in Zug- und Druckstu
Federweg: 120 mm
Federbein hintenProgressives Öhlins TTX36-Mono-Federbein, Semi-actives Smart EC 2.0 System, elektronisch einstellbar in Zug und Druckstufe. Vorspannung mechanisch ein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge

Ducati Panigale V4 S - Die perfekte Symbiose aus Leistung und Technologie

Die Ducati Panigale V4 S ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis auf zwei Rädern. Mit ihrem markanten Design und ihrer beeindruckenden Leistung zieht sie Motorradliebhaber und Rennsportbegeisterte gleichermaßen in ihren Bann. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Panigale V4 S im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Panigale V4 S besticht durch ihre aggressive Linienführung und ihre aerodynamische Form. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken Komfort verspricht. Während einige Modelle dieser Klasse eher für die Rennstrecke konzipiert sind, schafft es die V4 S sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu glänzen.

Motor und Leistung

Der V4-Motor der Panigale V4 S ist ein wahres Meisterwerk. Mit seiner hohen Drehzahl und dem kraftvollen Drehmoment übertrifft er viele Konkurrenten in dieser Leistungsklasse. Im Vergleich zu anderen Ducati-Modellen wie der Panigale V2 bietet der V4 S deutlich mehr Leistung und ein aufregenderes Fahrerlebnis. Allerdings kann die enorme Leistung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Fahrverhalten und Technik

Die Panigale V4 S ist mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahrverhalten optimiert. Das semiaktive Fahrwerk und die verschiedenen Fahrmodi bieten eine Anpassungsfähigkeit, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. Im Vergleich zur etwas einfacher ausgestatteten Panigale V4 bietet die V4 S zusätzliche Features, die das Fahren noch angenehmer machen. Dennoch kann die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten einige Fahrerinnen und Fahrer überfordern.

Sicherheit und Bremsen

Die Bremsanlage der Panigale V4 S ist auf höchstem Niveau und bietet eine hervorragende Verzögerung. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern, die oft auf aggressive Bremsen setzen, überzeugt die V4 S durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bremskraft und Dosierbarkeit. Das macht sie zu einem der sichersten Motorräder ihrer Klasse, auch wenn die Bremsen unter extremen Bedingungen etwas nachlassen können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Panigale V4 S ein beeindruckendes Sportmotorrad ist, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Ihre Stärken liegen in der Leistung, der Technik und der Fahrbarkeit, während die Herausforderungen vor allem im Handling für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer liegen. Zielgruppe sind vor allem leidenschaftliche Motorradfahrerinnen und -fahrer, die das Besondere suchen und bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙