Triumph Speed 400

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP5.595 €
Baujahr2024 ~ heute
HerstellerSpeed 400 =>
www.triumphmotorcycles.de
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.084 mm
Gewicht170 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.377 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13 l
Verbrauch3,5 l
Reichweite371 km
Höchstgeschw.155 km/h
Motor
MotorbauartFlüssigkeitsgekühlter Einzylinder-DOHC-Motor mit 4 Ventilen
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum398 ccm
Bohrung89 mm
Hub64 mm
Kraftübertragung
Leistung40 PS
8.000 U/Min
Drehmoment37,5 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenHybrid-Brücken-/Perimeterrahmen, Stahlrohr, verschraubter Heckrahmen
Stahl
Reifen vorne110/70 R17
Reifen hinten150/60 R17
Bremsen
Bremsen vorneStarre 300 mm Bremsscheibe, 4-Kolben-Festsattel, ABS
300 mm
Bremsen hintenStarre 230 mm Bremsscheibe, Schwimmsattel, ABS
230
ABSABS
Federung
Federung vorn43 mm „Big Piston“ Upside-Down-Gabel
Federweg: 140 mm
Federbein hintenGasdruck-Zentralfederbein mit externem Ausgleichsbehälter und einstellbarer Federvorspannung
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge

Triumph Speed 400 - Einstiegsmotorrad mit Stil

Die Triumph Speed 400 ist ein Motorrad, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Mit ihrem ansprechenden Design und der soliden Technik bietet sie eine hervorragende Basis für unvergessliche Fahrten. Im Folgenden werden die Stärken und Schwächen der Speed 400 im Vergleich zu anderen Modellen beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die Speed 400 besticht durch ihr klassisches Triumph-Design, das sowohl modern als auch nostalgisch wirkt. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Kawasaki Z400 oder der Yamaha MT-03, bietet die Speed 400 eine ergonomische Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die Sitzhöhe ist niedrig genug, um auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer geeignet zu sein, während die breiten Lenker für eine gute Kontrolle sorgen.

Motor und Leistung

Der Motor der Triumph Speed 400 ist ein 400 ccm Einzylinder, der eine ausgewogene Leistung bietet. Im Vergleich zu den Zweizylindermotoren der Konkurrenz, wie zum Beispiel der Kawasaki Z400, hat die Speed 400 ein etwas anderes Fahrverhalten. Während die Kawasaki mehr Leistung bei höheren Drehzahlen bietet, punktet die Speed 400 mit einem durchzugsstarken Motor, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet. Die Beschleunigung ist flüssig und die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn Spaß zu haben.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Speed 400 ist ein weiterer Pluspunkt. Im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen wie der Honda CB500F bietet die Speed 400 ein agiles Handling, das das Kurvenfahren erleichtert. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die etwas härtere Federung im Vergleich zur weicheren Federung der Honda CB500F könnten einige Fahrer jedoch als Nachteil empfinden.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Triumph Speed 400 eine solide Grundausstattung. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse wie der KTM Duke 390 fehlen der Speed 400 einige moderne Features wie ein TFT-Display oder erweiterte Fahrmodi. Dennoch sind die Grundinstrumente übersichtlich und funktional. Die LED-Beleuchtung sorgt für gute Sichtbarkeit und Sicherheit, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Triumph Speed 400 ist preislich im Mittelfeld positioniert, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Im Vergleich zur Kawasaki Z400 oder Yamaha MT-03 bietet sie ein ähnliches Preisniveau, aber ein etwas anderes Fahrgefühl und Design. Die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab.

Fazit

Die Triumph Speed 400 ist ein hervorragendes Motorrad für Einsteiger und Fahrer, die ein einfach zu handhabendes, stilvolles Motorrad suchen. Mit ihrem ansprechenden Design, dem durchzugsstarken Motor und dem agilen Handling ist sie eine gute Wahl für Stadtfahrten und kurze Touren. Die Zielgruppe umfasst sowohl junge Fahrer, die ihr erstes Motorrad suchen, als auch erfahrene Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Alltag suchen. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren überzeugt, sollte die Triumph Speed 400 in Betracht ziehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙