Kawasaki Ninja ZX-4RR

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSupersport
UVP9.595 €
Baujahr2024 ~ heute
HerstellerKawasaki
Abmessungen
Länge1.990 mm
Höhe1.110 mm
Gewicht189 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.380 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15 l
Verbrauch4,5 l
Reichweite333 km
Höchstgeschw.
Motor
MotorbauartViertakt-Reihenvierzylinder
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum399 ccm
Bohrung57 mm
Hub39 mm
Kraftübertragung
Leistung77 PS
14.500 U/Min
Drehmoment39 NM
13.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebO-Ring Kette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
Bremsen
Bremsen vorneHalbschwimmend gelagerte 290-mm-Doppel-Bremsscheiben, radial montierte Vierkolben-Bremssättel
290 mm
Bremsen hintenEinzelscheibenbremse mit Doppekolben-Bremssattel
220
ABSABS
Federung
Federung vorn37-mm-Upside-Down-Kabel (Showa SFF-BP) mit einstellbarer Federbasis und Top-Out-Federn
Federweg: 120 mm
Federbein hintenHorizontaler-Back-Link-Gasdruckstoßdämpfer (Showa-BFRC-Lite) mit einstellbarer Zug-und Druckstufe sowie einstellbarer Federbasis und Top-Out-Federn
Federweg: 124 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Kawasaki ZX-4RR - Der sportliche Allrounder unter den Motorrädern

Die Kawasaki ZX-4RR ist ein aufregendes Motorrad, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern viel zu bieten hat. Mit ihrem sportlichen Design und der beeindruckenden Leistung zieht sie die Blicke auf sich und sorgt für ein unvergessliches Fahrgefühl. Dieser Artikel vergleicht die ZX-4RR mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Das Design der Kawasaki ZX-4RR ist ein echter Hingucker. Mit ihren scharfen Linien und dem aggressiven Look vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Dynamik. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R3 oder der KTM RC 390 bietet die ZX-4RR eine etwas sportlichere Sitzposition, die bei längeren Fahrten aber auch etwas anstrengend sein kann. Die Ergonomie ist durchdacht, so dass Kontrolle und Komfort nicht zu kurz kommen.

Motor und Leistung

Der Motor der Kawasaki ZX-4RR ist ein echtes Kraftpaket. Mit hohen Drehzahlen und einer beeindruckenden Beschleunigung lässt sie die Konkurrenz hinter sich. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R3, die ebenfalls über einen starken Motor verfügt, bietet die ZX-4RR mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich. Die KTM RC 390 hingegen hat ein etwas höheres Drehmoment, was sie in bestimmten Fahrsituationen überlegen macht. Dennoch ist die ZX-4RR in ihrer Gesamtleistung sehr konkurrenzfähig und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Technologie und Ausstattung

Die Kawasaki ZX-4RR ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Elektronik ist anderen Modellen wie der Honda CBR500R überlegen, da sie eine Vielzahl von Fahrmodi und Assistenzsystemen bietet. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen und den Fahrstil. Die KTM RC 390 bietet zwar auch einige technische Features, kann aber mit der umfangreichen Ausstattung der ZX-4RR nicht mithalten.

Sicherheit und Handling

In Sachen Sicherheit und Handling ist die Kawasaki ZX-4RR ebenfalls gut aufgestellt. Die Bremsen sind kräftig und bieten eine hervorragende Verzögerung, die sogar die der Yamaha YZF-R3 übertrifft. Das Handling der ZX-4RR ist präzise und agil, was sie zum idealen Begleiter auf kurvigen Strecken macht. Im Vergleich zur KTM RC 390 hat die ZX-4RR allerdings einen etwas höheren Schwerpunkt, was in bestimmten Situationen das Handling beeinflussen kann.

Fazit

Die Kawasaki ZX-4RR ist ein beeindruckendes Sportmotorrad, das in vielen Bereichen überzeugt. Mit ihrem starken Motor, der modernen Technik und dem ansprechenden Design ist sie eine hervorragende Wahl für Motorradliebhaber. Die Zielgruppe umfasst sowohl sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen, als auch Einsteiger, die ein leistungsstarkes Motorrad suchen, das gleichzeitig sicher und handlich ist. Wer einen sportlichen Allrounder sucht, sollte die Kawasaki ZX-4RR definitiv in Betracht ziehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙