Royal Enfield Himalayan 450

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypReise-Enduro
UVP5.895 €
Baujahr2024 ~ heute
HerstellerHimalayan 450 =>
www.royalenfield.com
Abmessungen
Länge2.245 mm
Höhe1.316 mm
Gewicht196 kg
zul. Gesamtgewicht394 kg
Sitzhöhe825 mm
Radstand1.510 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch3,8 l
Reichweite447 km
Höchstgeschw.151 km/h
Motor
MotorbauartEinzylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile
Zylinderzahl1
Kühlungflüssig
Hubraum452 ccm
Bohrung84 mm
Hub81,5 mm
Kraftübertragung
Leistung40 PS
8.000 U/Min
Drehmoment40 NM
5.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenDoppelrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten140/80 R17
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe mit Zweikolben-Bremssattel
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolben-Bremssattel
270
ABSABS
Federung
Federung vornØ43-mm-Upside-down-Gabel
Federweg: 200 mm
Federbein hintenMono-Federbein
Federweg: 200 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Royal Enfield Himalayan 450 - Abenteuer auf zwei Rädern

Die Royal Enfield Himalayan 450 ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Begleiter für Abenteuer und Entdeckungen. Mit ihrem robusten Design und ihrer Vielseitigkeit ist sie ideal für alle, die das Unbekannte lieben. Dieser Artikel vergleicht die Himalayan 450 mit anderen Modellen der Marke sowie mit ähnlichen Motorrädern auf dem Markt.

Design und Ergonomie

Die Himalayan 450 besticht durch ihr markantes Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen von Royal Enfield, wie der Classic 350, bietet die Himalayan eine höhere Sitzposition und eine bessere Ergonomie für lange Fahrten. Der breite Lenker und die bequeme Sitzbank sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort, während die Classic 350 mehr auf Retro-Look und weniger auf Offroad-Fähigkeiten ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Himalayan 450 ist ein entscheidender Faktor für ihre Leistung. Im Vergleich zur Interceptor 650, die über einen stärkeren Motor verfügt, bietet die Himalayan 450 eine ausgewogene Leistung, die sowohl für Stadtfahrten als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Interceptor ist zwar schneller, aber die Himalayan punktet mit ihrem Drehmoment und ihrer Fähigkeit, auch in schwierigem Gelände zu bestehen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Himalayan 450 ist ein weiteres Highlight. Er bietet ein stabiles Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Im Vergleich zur Meteor 350, die eher auf Komfort und Stadtfahrten ausgelegt ist, spielt die Himalayan ihre Stärken im Gelände aus. Die Meteor ist ideal für entspanntes Fahren, während die Himalayan für die Abenteuerlustigen unter den Motorradfahrern konzipiert wurde.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Himalayan 450 ist durchdacht und funktional. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Continental GT 650, die mehr auf sportliches Fahren ausgelegt ist, bietet die Himalayan eine robuste Ausstattung, die für lange Reisen und Offroad-Einsätze geeignet ist. Die Continental GT ist sportlicher, aber die Himalayan punktet mit Vielseitigkeit und praktischen Features wie dem großen Tank und dem Gepäckträger.

Stärken und Schwächen

Die Stärken der Himalayan 450 liegen in ihrer Vielseitigkeit, dem robusten Design und der Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu bestehen. Er ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind. Eine Schwäche könnte die etwas geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu sportlicheren Modellen sein, was sie für die Rennstrecke weniger geeignet macht.

Zielgruppe

Die Zielgruppe der Royal Enfield Himalayan 450 sind vor allem Abenteuerlustige und Reisende, die gerne neue Wege erkunden und auch mal abseits der Straßen fahren möchten. Er spricht sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger an, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen.

Fazit

Die Royal Enfield Himalayan 450 ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die das Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und Vielseitigkeit ist sie ideal für Offroad-Touren und lange Reisen. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Natur erkunden und neue Wege entdecken. Ob im Gelände oder auf der Straße, die Himalayan 450 bietet ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙