BMW R 1300 GS Adventure

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypAdventure
UVP22.335 €
Baujahr2025 ~ heute
HerstellerR 1300 GS Adventure =>
www.bmw-motorrad.de
Abmessungen
Länge2.280 mm
Höhe1.588 mm
Gewicht269 kg
zul. Gesamtgewicht485 kg
Sitzhöhe870 mm bis 890 mm
Radstand1.518 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,4 s
60 auf 1003,6 s
Tankinhalt30 l
Verbrauch4,9 l
Reichweite612 km
Höchstgeschw.220 km/h
Motor
MotorbauartBoxer
Zylinderzahl2
Kühlungwassergekühlt
Hubraum1.300 ccm
Bohrung106,5 mm
Hub73 mm
Kraftübertragung
Leistung145 PS
7.750 U/Min
Drehmoment149 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenZweiteiliges Rahmenkonzept
Stahl
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, semi-schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 310 mm, 4-Kolben-Radialbremssattel
310 mm
Bremsen hintenEinscheibenbremse, Durchmesser 285 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel
285
ABSBMW Motorrad Vollintegral ABS Pro (schräglagenoptimiert)
Federung
Federung vornBMW Motorrad EVO-Telelever, Lenkerkippentkopplung über Flexelement, Zentralfederbein
Federweg: 210 mm
Federbein hintenzentrales WAD-Federbein, Federvorspannung stufenlos einstellbar
Federweg: 220 mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge

BMW R 1300 GS Adventure - Das ultimative Abenteuer-Motorrad

Die BMW R 1300 GS Adventure ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein treuer Begleiter für alle, die das Abenteuer suchen. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit ist sie die ideale Wahl für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der R 1300 GS Adventure im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die R 1300 GS Adventure besticht durch ihr markantes Design, das modern und funktional zugleich ist. Die hohe Sitzposition bietet eine hervorragende Sicht auf Straße und Gelände. Im Vergleich zu anderen Modellen der Adventure-Klasse wie der KTM 1290 Super Adventure oder der Honda Africa Twin bietet die BMW eine besonders bequeme Sitzgeometrie, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Allerdings könnte die hohe Sitzposition für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Der kraftvolle Motor der R 1300 GS Adventure liefert beeindruckende Beschleunigung und Drehmoment. Im Vergleich zu Konkurrenten wie der Yamaha Tenere 700, die einen schwächeren Motor hat, bietet die BMW eine überlegene Leistung auf der Straße und im Gelände. Allerdings ist die Leistungsentfaltung für manche Fahrerinnen und Fahrer etwas zu direkt, was in bestimmten Situationen als Nachteil empfunden werden kann.

Technik und Ausstattung

Die R 1300 GS Adventure ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein intuitiv bedienbares TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Assistenzsystem. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der Ducati Multistrada V4, bietet die BMW eine benutzerfreundliche Bedienung und eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten. Für weniger technikaffine Fahrerinnen und Fahrer kann die Fülle an Funktionen allerdings überfordernd sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der R 1300 GS Adventure überzeugt sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Federung und Fahrwerk sind optimal aufeinander abgestimmt und sorgen für hervorragende Kontrolle und Stabilität. Im Vergleich zur etwas schwereren Triumph Tiger 1200 bietet die BMW ein agileres Handling. Allerdings könnte das Gewicht der R 1300 GS Adventure für einige Fahrerinnen und Fahrer in anspruchsvollen Offroad-Situationen eine Herausforderung darstellen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die BMW R 1300 GS Adventure ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, was sie für einige Käufer weniger attraktiv macht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Suzuki V-Strom 1050, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, mag die BMW als teuer empfunden werden. Dennoch rechtfertigen die hohe Qualität und die umfangreiche Ausstattung für viele Abenteurer den Preis.

Fazit

Die BMW R 1300 GS Adventure ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die das Abenteuer suchen und Wert auf Komfort und Leistung legen. Mit ihrem starken Motor, der modernen Technik und dem durchdachten Design ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt. Zielgruppe sind erfahrene Motorradfahrer, die gerne lange Strecken auf der Straße und im Gelände zurücklegen. Für Einsteiger dürfte die R 1300 GS Adventure allerdings eine Herausforderung sein, vor allem wegen ihrer Größe und ihres Preises.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙