Indian Scout Classic

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP15.690 €
Baujahr2025 ~ heute
HerstellerScout Classic =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.318 mm
Höhe1.096 mm
Gewicht252 kg
zul. Gesamtgewicht449 kg
Sitzhöhe680 mm
Radstand1.562 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt13 l
Verbrauch5,6 l
Reichweite232 km
Höchstgeschw.195 km/h
Motor
MotorbauartV2
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum1.250 ccm
Bohrung104 mm
Hub73,6 mm
Kraftübertragung
Leistung105 PS
7.250 U/Min
Drehmoment108 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenStahlrohr
Stahl
Reifen vorne130/90B16 67H
Reifen hinten150/80B16 77H
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel
298 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel
298
ABSkonv. ABS
Federung
Federung vornTelegabel 41mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar
Federweg: 76 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian Scout Classic - Der zeitlose Cruiser für echte Motorradliebhaber

Die Indian Scout Classic ist mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem klassischen Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie Motorradliebhaber in ihren Bann. Dieser Artikel vergleicht die Scout Classic mit anderen Modellen der Indian Palette, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Stil

Die Scout Classic besticht durch ihr elegantes und nostalgisches Design, das an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Im Vergleich zum Scout Bobber, der eher modern und aggressiv wirkt, bietet die Classic eine harmonische Mischung aus Retro-Elementen und zeitgemäßer Technik. Die geschwungenen Linien und der klassische Scheinwerfer verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung ist die Scout Classic mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Im Vergleich zur Indian Chief, die mehr auf Touren ausgelegt ist, bietet die Scout Classic ein sportlicheres Fahrverhalten. Das agile Handling macht sie ideal für den Stadtverkehr, während sie auch auf längeren Strecken überzeugt.

Komfort und Ergonomie

Der Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Die Scout Classic bietet eine bequeme Sitzposition, die sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Touren geeignet ist. Im Vergleich zur Indian FTR, die eine sportlichere Sitzposition hat, ist die Scout Classic eher auf entspanntes Fahren ausgelegt. Die Fußrasten sind optimal positioniert, um eine angenehme Ergonomie zu gewährleisten.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung des Scout Classic ist durchdacht und funktional. Sie verfügt über moderne Technik wie ABS und ein optionales Bluetooth-System. Im Vergleich zur Indian Roadmaster, die mit einer umfangreichen Tourenausstattung aufwartet, konzentriert sich die Scout Classic auf das Wesentliche und bietet dennoch alles, was man für ein angenehmes Fahrerlebnis benötigt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Scout Classic eine attraktive Wahl. Sie bietet hohe Qualität und ansprechende Leistung zu einem fairen Preis. Im Vergleich zur Indian Chieftain, die in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist, ist die Scout Classic eine hervorragende Option für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Leistung legen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Die Indian Scout Classic ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die einen klassischen Cruiser suchen, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren überzeugt. Mit ihrem zeitlosen Design, der kraftvollen Leistung und dem hohen Komfort spricht sie vor allem Motorradliebhaber an, die das Besondere schätzen. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙