Indian Challenger Elite

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP41.890 €
Baujahr2022 ~ heute
HerstellerChallenger Elite =>
www.indianmotorcycle.de
Abmessungen
Länge2.501 mm
Höhe1.346 mm
Gewicht381 kg
zul. Gesamtgewicht628 kg
Sitzhöhe672 mm
Radstand1.668 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt22,7 l
Verbrauch6,1 l
Reichweite372 km
Höchstgeschw.
Motor
MotorbauartV2 quer
Zylinderzahl2
KühlungLuft-Ölkühlung
Hubraum1.768 ccm
Bohrung108 mm
Hub96,5 mm
Kraftübertragung
Leistung121 PS
5.500 U/Min
Drehmoment178 NM
3.800 U/Min
Ganganzahl6
AntriebZahnriemen
Rahmen & Reifen
RahmenRückgrat
Aluminium
Reifen vorne130/60 B 19 66 H
Reifen hinten180/60 R 16 80 H
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
298
ABSSerie
Federung
Federung vornUpside-Down-Federgabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenEinzelfeder
Federweg: 114 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Indian Challenger Elite - Die perfekte Mischung aus Leistung und Komfort

Die Indian Challenger Elite ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl in Sachen Leistung als auch Komfort neue Maßstäbe setzt. Mit ihrem markanten Design und der fortschrittlichen Technik zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Challenger Elite im Vergleich zu anderen Indian Modellen.

Design und Ergonomie

Die Challenger Elite besticht durch ihr elegantes und modernes Design. Die Linienführung ist sportlich und klassisch zugleich, was sie zu einem echten Hingucker macht. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Indian Chieftain oder der Roadmaster, die eher auf einen traditionellen Look setzen, hebt sich die Challenger Elite durch ihr dynamisches Erscheinungsbild ab. Die Ergonomie ist hervorragend, was lange Fahrten angenehm macht. Der Fahrer sitzt bequem und hat eine gute Kontrolle über das Motorrad, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist.

Leistung und Motor

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor bietet die Challenger Elite eine beeindruckende Leistung. Im Vergleich zur Indian Scout, die zwar wendig und leicht, aber nicht ganz so leistungsstark ist, zeigt die Challenger Elite, was in ihr steckt. Die Beschleunigung ist zügig und die Motorleistung sorgt dafür, dass auch Steigungen und Autobahnfahrten problemlos gemeistert werden. Allerdings ist der Challenger Elite schwerer als einige andere Modelle, was in engen Kurven zu einer Herausforderung werden kann. Hier zeigt sich die Stärke des wendigeren und leichteren Scout.

Technologie und Ausstattung

Ein weiteres Highlight des Challenger Elite ist die umfangreiche technische Ausstattung. Mit einem modernen Infotainmentsystem, das Navigation, Musik und Telefonintegration bietet, ist sie für die heutigen Anforderungen bestens gerüstet. Im Vergleich zur Indian FTR, die eher auf ein puristisches Fahrerlebnis setzt, bietet die Challenger Elite eine Fülle von Features, die das Fahren komfortabler und unterhaltsamer machen. Die FTR hingegen punktet mit ihrem sportlichen Charakter und ihrer Wendigkeit, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Challenger Elite ist stabil und vorhersehbar. Sie vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zur Indian Chief, die ein etwas unruhigeres Fahrverhalten hat, ist die Challenger Elite die bessere Wahl für lange Touren. Die Federung ist gut abgestimmt und fängt Unebenheiten der Straße gut auf. Die Chief hingegen ist leichter und agiler, was sie für kürzere Strecken und Stadtfahrten prädestiniert.

Fazit

Die Indian Challenger Elite ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie eignet sich besonders für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Zielgruppe sind reiselustige Motorradfahrer, die die Freiheit auf zwei Rädern genießen wollen. Ob Einsteiger oder erfahrener Biker, die Challenger Elite erfüllt die Ansprüche vieler und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙