Suzuki GSX-S 750

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP8.990 €
Baujahr2017 - 2021
HerstellerGSX-S 750 =>
motorrad.suzuki.de
Abmessungen
Länge2.125 mm
Höhe1.055 mm
Gewicht213 kg
zul. Gesamtgewicht400 kg
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.455 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,5 s
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch4,9 l
Reichweite327 km
Höchstgeschw.235 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum749 ccm
Bohrung72 mm
Hub46 mm
Kraftübertragung
Leistung114 PS
10.500 U/Min
Drehmoment81 NM
9.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Aluminium
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenScheibe
240
ABSABS
Federung
Federung vornUpside-Down 41 mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 138 mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl

Suzuki GSX-S 750 - Das sportliche Naked Bike

Die Suzuki GSX-S 750 ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen eine gute Figur macht. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet Fahrspaß pur.

Design und Ergonomie

Das Design der GSX-S 750 ist sportlich und aggressiv. Die schlanke Silhouette und die scharfen Linien verleihen dem Motorrad einen dynamischen Look. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie der Yamaha MT-07 oder der Kawasaki Z900, bietet die GSX-S 750 eine etwas aggressivere Optik. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Motor und Leistung

Der 749 ccm Motor der GSX-S 750 liefert eine beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten. Im Vergleich zur hubraumstärkeren Yamaha MT-09 bietet die GSX-S 750 eine bessere Handlichkeit und ein agileres Fahrverhalten. Die Leistungsentfaltung ist linear und sorgt besonders im Stadtverkehr für ein angenehmes Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der GSX-S 750 ist eine ihrer großen Stärken. Mit ihrem leichten Fahrwerk und der präzisen Lenkung lässt sie sich mühelos durch Kurven manövrieren. Im Vergleich zur Kawasaki Z650, die ein etwas sanfteres Fahrverhalten bietet, ist die GSX-S 750 sportlicher und direkter. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Fahrgefühl suchen.

Technologie und Ausstattung

Die Suzuki GSX-S 750 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Das digitale Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB650R, die ebenfalls über eine moderne Ausstattung verfügen, punktet die GSX-S 750 mit einer sportlicheren Fahrweise und einer besseren Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fahrbedingungen.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der GSX-S 750 liegen in der Leistung, dem sportlichen Fahrverhalten und dem ansprechenden Design. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes bietet sie eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Handling. Eine Schwäche könnte der etwas höhere Preis im Vergleich zur Yamaha MT-07 sein, die ähnliche Leistung zu einem günstigeren Preis bietet. Dennoch rechtfertigt die GSX-S 750 ihren Preis durch die gebotene Qualität und den Fahrspaß.

Fazit

Die Suzuki GSX-S 750 ist ein hervorragendes Naked Bike, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design, der starken Leistung und dem agilen Fahrverhalten ist sie eine gute Wahl für alle, die Spaß am Fahren haben. Zielgruppe sind sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein dynamisches Fahrverhalten legen und sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße unterwegs sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙