Suzuki SFV 650 Gladius

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 8.590 Mid: 4731
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2009 - 2017
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge2.130 mm
Höhe1.080 mm
Gewicht202 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe785 mm
Radstand1.445 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14,5 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlung
Hubraum645 ccm
Bohrung81 mm
Hub62,6 mm
Kraftübertragung
Leistung72 PS
8.400 U/Min
Drehmoment64 NM
6.400 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenMonofederbein
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki SFV 650 Gladius - Der perfekte Begleiter für Motorradliebhaber

Die Suzuki SFV 650 Gladius ist ein Naked Bike, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern viel Freude bereitet. Mit ihrem markanten Design und dem agilen Fahrverhalten zieht sie die Blicke auf sich und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Gladius im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die SFV 650 Gladius besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die schlanken Linien und die markante Frontpartie verleihen ihr eine dynamische Ausstrahlung. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes ihrer Klasse, wie z.B. der Yamaha MT-07 oder der Kawasaki Z650, bietet die Gladius eine etwas aufrechtere Sitzposition, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist. Die Ergonomie ist durchdacht und macht die Gladius zu einem komfortablen Begleiter für Stadtfahrten und längere Touren.

Motor und Leistung

Der 645 ccm V2-Motor der Gladius liefert eine kraftvolle Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Überlandfahrten geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB650R, die mit einem 4-Zylinder-Motor ausgestattet ist, bietet die Gladius ein anderes Fahrgefühl. Der V2-Motor sorgt für ein direktes Ansprechverhalten und einen charakteristischen Sound, den viele Motorradfahrer schätzen. Während die Honda mit mehr Spitzenleistung punktet, überzeugt die Gladius durch ihr agiles Handling und die gute Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich.

Fahrverhalten und Handling

Die Suzuki SFV 650 Gladius ist bekannt für ihr hervorragendes Handling. Sie lässt sich leicht und präzise durch Kurven lenken, was sie zu einem idealen Motorrad für Einsteiger macht. Im Vergleich zur etwas sportlicher ausgelegten KTM 690 Duke bietet die Gladius ein stabileres Fahrverhalten und mehr Komfort. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Während die Duke mehr Agilität und Wendigkeit bietet, punktet die Gladius mit Ausgewogenheit und Handlichkeit.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Gladius alles, was man für den Alltag braucht. Der große Tank sorgt für eine ordentliche Reichweite und die bequeme Sitzbank erleichtert längere Touren. Im Vergleich zur BMW F 700 GS, die mehr Komfort und eine bessere Ausstattung für Tourenfahrer bietet, ist die Gladius eher für den sportlichen Einsatz ausgelegt. Dennoch ist sie alltagstauglich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Die Suzuki SFV 650 Gladius ist ein hervorragendes Naked Bike, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer eignet. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor, dem agilen Handling und dem ansprechenden Design ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Zielgruppe sind vor allem Motorradfahrer, die ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙