Suzuki GSX-R 1000

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 21.731 Mid: 4735
Allgemein
TypSupersport
UVP16.590 €
Baujahr2005 - 2021
HerstellerGSX-R 1000 =>
motorrad.suzuki.de
Abmessungen
Länge2.075 mm
Höhe1.145 mm
Gewicht202 kg
zul. Gesamtgewicht390 kg
Sitzhöhe825 mm
Radstand1.420 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,2 s
60 auf 1004,5 s
Tankinhalt16 l
Verbrauch5,9 l
Reichweite271 km
Höchstgeschw.295 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.000 ccm
Bohrung76 mm
Hub55,1 mm
Kraftübertragung
Leistung202 PS
13.200 U/Min
Drehmoment118 NM
10.800 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrahmen
Aluminium
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten17 M/C x MT 6.00 190/55ZR17 M/C (75W)
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABSABS
Federung
Federung vornUpside-Down 43 mm
Federweg: 120 mm
Federbein hintenZentralfederbein
Federweg: 135 mm
Aufhängung hintenSuperbike-Schwinge Aluminium

Suzuki GSX-R 1000 - Der Sportler unter den Motorrädern

Die Suzuki GSX-R 1000 gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Sportmotorrädern auf dem Markt. Sie vereint Leistung, Agilität und ansprechendes Design in einem Paket, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße begeistert. In diesem Artikel wird die GSX-R 1000 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

Design und Ergonomie

Das Design der GSX-R 1000 ist sportlich und aggressiv. Die Linienführung und die Farbvarianten fallen sofort ins Auge. Im Vergleich zu anderen Sportmotorrädern wie der Yamaha YZF-R1 oder der Kawasaki Ninja ZX-10R zeichnet sich die GSX-R 1000 durch ihre kompakte Bauweise aus. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was bedeutet, dass der Fahrer in einer leicht nach vorne gebeugten Haltung sitzt. Das kann auf langen Strecken anstrengend sein, bietet aber bei sportlicher Fahrweise optimale Kontrolle.

Leistung und Fahrverhalten

Die GSX-R 1000 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 bietet die GSX-R eine etwas sanftere Leistungsentfaltung, was sie für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht. Die Kawasaki Ninja ZX-10R hingegen gilt als noch aggressiver, was für geübte Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann. Dennoch punktet die GSX-R 1000 mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt.

Technologie und Ausstattung

Technologisch ist die GSX-R 1000 mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Antiblockiersystem (ABS) und Traktionskontrolle sind nur einige der Highlights. Im Vergleich zur Yamaha YZF-R1 bietet die GSX-R eine intuitivere Bedienung der Elektronik, während die Kawasaki Ninja ZX-10R mit noch mehr Fahrmodi und Einstellmöglichkeiten aufwartet. Dennoch ist die GSX-R 1000 in der Lage, die meisten Fahrerwünsche zu erfüllen, ohne zu kompliziert zu sein.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Stärken der Suzuki GSX-R 1000 liegen in ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Sie eignet sich sowohl für den Alltag als auch für sportliche Fahrten. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha YZF-R1 oder der Kawasaki Ninja ZX-10R bietet sie eine gute Balance zwischen Leistung und Komfort. Schwächen könnten in der Langstrecken-Ergonomie liegen, denn die sportliche Sitzposition ist nicht für jeden Fahrer ideal.

Die Yamaha YZF-R1 hingegen bietet ein extrem aggressives Fahrverhalten, das für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer perfekt ist, für Einsteiger aber etwas zu viel des Guten sein könnte. Die Kawasaki Ninja ZX-10R ist für ihre Rennstrecken-Performance bekannt, kann aber im Alltag etwas unhandlich wirken. Die GSX-R 1000 schafft es, in vielen Bereichen einen guten Mittelweg zu finden.

Fazit

Die Suzuki GSX-R 1000 ist ein hervorragendes Sportmotorrad, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt. Mit ihrem ausgewogenen Fahrverhalten, der benutzerfreundlichen Technik und dem ansprechenden Design ist sie eine gute Wahl für Fahrer, die Leistung und Komfort suchen. Die Zielgruppe reicht von sportlichen Fahrern bis hin zu Einsteigern, die ein leistungsstarkes, aber dennoch erschwingliches Motorrad suchen. Sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke bietet die GSX-R 1000 ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙