Suzuki Bandit 1200 S

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 17.996 Mid: 4748
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr2005 - 2006
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht240 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe785 mm
Radstand1.430 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.230 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl4
KühlungÖl-Luft
Hubraum1.157 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki Bandit 1200 S - Der vielseitige Klassiker unter den Motorrädern

Die Suzuki Bandit 1200 S ist ein Motorrad, das in der Szene eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem sportlichen Design hat sie sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erobert. In diesem Artikel wird die Bandit 1200 S genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Bandit 1200 S besticht durch ihr klassisches Naked-Bike-Design, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki ZRX1200 oder der Yamaha XJR1300 bietet die Bandit eine etwas sportlichere Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die Verkleidung der S-Version schützt den Fahrer vor Wind und Wetter und macht sie somit ideal für Touren.

Motor und Leistung

Der 1200er-Motor der Bandit bietet eine beeindruckende Leistung, die sich in der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit bemerkbar macht. Im Vergleich zur Honda CB1300 hat die Bandit eine etwas höhere Drehmomentkurve, was sie besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken agil macht. Aber auch in Sachen Laufruhe und Verbrauch kann die Honda punkten, was für Langstreckenfahrer wichtig sein könnte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Bandit 1200 S ist ein weiterer Pluspunkt. Er lässt sich leicht und präzise lenken, was ihn zu einem idealen Begleiter für erfahrene und weniger erfahrene Fahrer macht. Im Vergleich zur BMW R1150R ist die Bandit bei hohen Geschwindigkeiten jedoch weniger stabil, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte. Die R1150R bietet eine bessere Straßenlage, während die Bandit mehr Spaß in den Kurven verspricht.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Bandit 1200 S alles, was man für eine angenehme Fahrt benötigt. Die Sitzbank ist bequem und auch für längere Strecken geeignet. Im Vergleich zur KTM 990 Super Duke verfügt die Bandit jedoch über weniger moderne Features und Assistenzsysteme, was für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte. Die KTM punktet mit einem sportlicheren Fahrgefühl und einer aggressiveren Optik.

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wartung und Zuverlässigkeit. Die Suzuki Bandit 1200 S gilt als äußerst zuverlässig und benötigt im Vergleich zu anderen Modellen wie der Ducati Monster 1200 weniger häufige Wartungsintervalle. Die Monster hingegen bietet mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrverhalten, erfordert aber auch mehr Pflege und Aufmerksamkeit.

Fazit

Die Suzuki Bandit 1200 S ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die einen klassischen Look mit solider Leistung und Zuverlässigkeit suchen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Einsatz als auch für längere Touren. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er eine ausgewogene Mischung aus Komfort, Leistung und Fahrspaß, auch wenn er in einigen Bereichen hinter den neuesten Modellen zurückbleibt. Die Zielgruppe umfasst sowohl erfahrene Fahrer, die ein bewährtes Modell suchen, als auch Einsteiger, die ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliche Einsatzzwecke suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙