Suzuki GT 125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1974 - 1978
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge1.910 mm
Höhe
Gewicht122 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand1.230 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt10 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.120 km/h
Motor
Motorbauart2-Zylinder Reihe, Zweitakt
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum125 ccm
Bohrung43 mm
Hub43 mm
Kraftübertragung
Leistung14 PS
9.500 U/Min
Drehmoment12,7 NM
9.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne2.75-18
Reifen hinten3.00-18
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
250 mm
Bremsen hintenTrommelbremse
130
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki GT 125 - Das ideale Einsteigermotorrad

Die Suzuki GT 125 ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteiger eignet. Mit ihrem ansprechenden Design und dem benutzerfreundlichen Handling ist sie eine beliebte Wahl für Fahranfänger und Stadtfahrer. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der GT 125 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GT 125 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Die Linienführung ist dynamisch und ansprechend, was sie zu einem echten Hingucker macht. Im Vergleich zu anderen 125er-Motorrädern bietet die GT 125 eine komfortable Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Einige Konkurrenten haben eine sportlichere Ausrichtung, was die Ergonomie beeinträchtigen kann.

Kraftstoffeffizienz und Leistung

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki GT 125 ist ihre Kraftstoffeffizienz. Mit ihrem sparsamen Verbrauch ist sie ideal für den täglichen Stadtverkehr. Im Vergleich zu anderen Modellen der 125er Klasse bietet die GT 125 eine hervorragende Leistung, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Obwohl einige Modelle mehr Leistung bieten, ist die GT 125 für die meisten Fahranforderungen in der Stadt ausreichend.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der GT 125 ist ein weiteres Highlight. Das Handling ist stabil und vorhersehbar, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse ist die GT 125 besser ausbalanciert und lässt sich leichter manövrieren. Einige Konkurrenten sind in Kurven etwas weniger stabil, was das Fahren weniger angenehm macht.

Zuverlässigkeit und Wartung

Die Zuverlässigkeit der Suzuki GT 125 ist bemerkenswert. Suzuki hat einen guten Ruf für die Langlebigkeit seiner Motorräder, und die GT 125 ist keine Ausnahme. Im Vergleich zu anderen Marken in der 125er Klasse ist sie weniger anfällig für technische Probleme. Auch die Wartung ist unkompliziert, was sie zu einer praktischen Wahl für Fahranfänger macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki GT 125 ein hervorragendes Einsteigermotorrad ist, das in vielen Bereichen überzeugt. Mit ihrem ansprechenden Design, der hohen Kraftstoffeffizienz und dem stabilen Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Zielgruppe sind vor allem Fahranfänger, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Motorrad suchen, sowie Stadtfahrer, die Wert auf gutes Handling legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙