Suzuki VL 800

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 1 Mid: 4891
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr2005 - 2007
HerstellerSuzuki
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht248 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe700 mm
Radstand1.645 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.160 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum805 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung53 PS
Drehmoment
Ganganzahl
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hinten
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Suzuki VL 800 - Das perfekte Cruiserlebnis

Die Suzuki VL 800 ist ein Motorrad, das in der Klasse der Cruiser eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem eleganten Design und dem komfortablen Fahrverhalten spricht sie eine breite Zielgruppe an. In diesem Artikel wird die VL 800 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Suzuki VL 800 besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrem niedrigen Schwerpunkt und der entspannten Sitzposition bietet sie dem Fahrer vor allem auf langen Strecken ein angenehmes Fahrerlebnis. Im Vergleich zu anderen Cruisern ihrer Klasse wie der Harley-Davidson Sportster oder der Yamaha VMAX zeichnet sich die VL 800 durch schlichte Eleganz und hochwertige Verarbeitung aus. Während die Sportster oft als sportlicher und aggressiver wahrgenommen wird, punktet die VL 800 mit einem sanfteren und entspannteren Look.

Motor und Leistung

Der Motor der Suzuki VL 800 ist ein 805 ccm V2, der für ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda Shadow 750 bietet die VL 800 mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was sie ideal für entspanntes Fahren macht. Bei der Höchstgeschwindigkeit könnte sie allerdings hinter den sportlicheren Modellen zurückbleiben. Die Honda Shadow 750 hat zwar einen etwas kleineren Motor, bietet aber eine ähnliche Leistung und ist damit ein ernstzunehmender Konkurrent.

Komfort und Fahrverhalten

Ein weiterer Pluspunkt der Suzuki VL 800 ist der Komfort. Die Sitzbank ist gut gepolstert und ermöglicht auch bei längeren Fahrten ein angenehmes Sitzen. Im Vergleich zur Yamaha V-Star 650, die ebenfalls für lange Touren konzipiert ist, bietet die VL 800 eine bessere Federung und ein stabileres Fahrverhalten. Während die V-Star einen sportlicheren Charakter hat, überzeugt die VL 800 durch Stabilität und Komfort.

Technik und Ausstattung

Bei der technischen Ausstattung bietet die Suzuki VL 800 einige moderne Features, die sie von anderen Modellen abheben. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und bietet alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Im Vergleich zur ähnlich ausgestatteten Kawasaki Vulcan 800 bietet die VL 800 jedoch eine bessere Bedienbarkeit und ein ansprechenderes Design. Obwohl die Vulcan einige technische Vorteile hat, punktet die VL 800 mit ihrem klassischen Look und der intuitiven Bedienung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Suzuki VL 800 ist ein weiterer Aspekt, der sie attraktiv macht. Im Vergleich zu anderen Cruisern ihrer Klasse, wie der Indian Scout, bietet die VL 800 eine ähnliche Qualität zu einem günstigeren Preis. Die Indian Scout hat zwar mehr Leistung und ein sportlicheres Design, aber für viele Fahrer ist die VL 800 die bessere Wahl, wenn es um den Preis geht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Suzuki VL 800 ein hervorragender Cruiser ist, der Komfort, Stil und Leistung vereint. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die entspannte Touren und ein angenehmes Fahrgefühl schätzen. Die VL 800 ist ideal für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die Wert auf klassisches Design und eine benutzerfreundliche Ausstattung legen. Wer einen zuverlässigen und stilvollen Cruiser sucht, ist mit der Suzuki VL 800 gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙