Triumph Trophy SE

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr2013 - 2017
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.235 mm
Höhe1.435 mm
Gewicht301 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe800 mm
Radstand1.542 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt26 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.214 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.215 ccm
Bohrung85 mm
Hub71,4 mm
Kraftübertragung
Leistung134 PS
8.900 U/Min
Drehmoment120 NM
6.450 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Trophy SE - Ein Meisterwerk für Reisende

Die Triumph Trophy SE ist ein Motorrad für lange Reisen und Abenteuer. Mit ihrem eleganten Design und der beeindruckenden Technik ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Doch was macht die Trophy SE im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse so besonders?

Komfort und Ergonomie

Ein herausragendes Merkmal der Trophy SE ist der hohe Komfort, den sie bietet. Die ergonomische Sitzposition, die verstellbare Windschutzscheibe und die großzügige Beinfreiheit machen jede Fahrt zum Vergnügen. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern wie der BMW K1600GT oder der Honda Gold Wing bietet die Trophy SE ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und sportlichem Fahrverhalten. Während die BMW und Honda vielleicht etwas mehr Platz und zusätzliche Features bieten, überzeugt die Trophy SE durch ihre Agilität und Wendigkeit, die sie besonders für kurvenreiche Strecken prädestiniert.

Leistung und Handling

Die Leistung der Triumph Trophy SE ist beeindruckend. Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor bietet sie ausreichend Leistung für jede Art von Reise. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Yamaha FJR1300, die ebenfalls für die Langstrecke konzipiert ist, hat die Trophy SE den Vorteil, dass sie ein sehr direktes und präzises Fahrverhalten aufweist. Während die FJR1300 auf dem Papier vielleicht etwas mehr Leistung hat, überzeugt die Trophy SE durch ihre ausgewogene Leistungsentfaltung und das agile Handling, das das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der Trophy SE ist auf dem neuesten Stand. Mit Ausstattungsmerkmalen wie dem integrierten Navigationssystem, dem hochwertigen Soundsystem und den verschiedenen Fahrmodi ist sie für lange Touren bestens gerüstet. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Concours 14, die ebenfalls eine umfangreiche Ausstattung bietet, punktet die Trophy SE durch ihre Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung. Während die Concours 14 mit vielen technischen Spielereien aufwartet, wurde bei der Trophy SE darauf geachtet, den Fahrer nicht mit überflüssigen Funktionen zu überfordern.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Pluspunkt der Triumph Trophy SE ist die Sicherheit. Mit ABS, Traktionskontrolle und einem stabilen Fahrwerk bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit, was besonders auf langen Touren wichtig ist. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern wie der Suzuki V-Strom 1000, die ebenfalls über gute Sicherheitsmerkmale verfügt, überzeugt die Trophy SE durch ihre Stabilität und das Vertrauen, das sie dem Fahrer vermittelt. Während die V-Strom eher für Offroad-Abenteuer geeignet ist, bleibt die Trophy SE die erste Wahl für asphaltierte Straßen und lange Reisen.

Fazit

Die Triumph Trophy SE ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die gerne lange Reisen unternehmen und dabei Wert auf Komfort, Leistung und Sicherheit legen. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Agilität und Stabilität, die sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Zielgruppe sind vor allem erfahrene Motorradfahrer, die das Abenteuer auf der Straße suchen und dabei nicht auf Komfort verzichten wollen. Ob Wochenendausflug oder längere Reise, die Trophy SE ist für jedes Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙