Triumph Bonneville SE

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP
Baujahr2009 - 2014
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.115 mm
Höhe1.130 mm
Gewicht222 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe740 mm
Radstand1.490 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.185 km/h
Motor
MotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum865 ccm
Bohrung90 mm
Hub68 mm
Kraftübertragung
Leistung68 PS
7.500 U/Min
Drehmoment68 NM
5.800 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbeine
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Bonneville SE - Klassische Eleganz trifft moderne Technik

Die Triumph Bonneville SE ist ein Motorrad, das die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen lässt. Mit ihrem zeitlosen Design und der Kombination aus klassischem Stil und moderner Technik bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis. In diesem Artikel wird die Bonneville SE mit den anderen Modellen der Bonneville-Serie verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die Bonneville SE besticht durch ihr klassisches Erscheinungsbild. Mit ihrem schlanken Tank, den eleganten Linien und den chromfarbenen Akzenten verkörpert sie den Retro-Charme, den viele Motorradfahrerinnen und -fahrer suchen. Im Vergleich zur etwas robuster wirkenden Bonneville T120 ist die SE sportlicher und agiler. Die Farbvarianten der SE sind ansprechend und verleihen dem Motorrad eine individuelle Note.

Motor und Leistung

Der Motor der Bonneville SE ist ein 865 ccm Paralleltwin, der ein harmonisches Zusammenspiel von Leistung und Drehmoment bietet. Im Vergleich zur Bonneville Bobber, die einen stärkeren Motor hat, ist die SE leichter und wendiger, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Allerdings könnte der Motor für geübte Fahrer etwas mehr Leistung bieten, was die SE im Vergleich zu sportlicheren Modellen wie der Speed Triple etwas zurückwirft.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Bonneville SE ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und ein gutes Handling, das sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Im Vergleich zur Bonneville T100, die eine etwas aufrechtere Sitzposition hat, ist die SE sportlicher ausgelegt. Die Federung ist komfortabel, könnte aber für schwerere Fahrer oder längere Touren etwas straffer sein.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der Bonneville SE ist durchdacht. Sie ist mit ABS ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Im Vergleich zur Bonneville Speedmaster, die mehr moderne Features wie Tempomat bietet, ist die SE etwas einfacher gehalten. Dennoch bietet sie alles, was man für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis braucht.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Bonneville SE ist bekannt für ihren niedrigen Verbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Im Vergleich zur Bonneville T120, die etwas mehr Kraftstoff verbraucht, ist die SE die bessere Wahl für Fahrer, die Wert auf Effizienz legen.

Fazit

Die Triumph Bonneville SE ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die klassischen Stil mit moderner Technik kombinieren möchten. Sie bietet ein angenehmes Fahrverhalten, eine ansprechende Optik und eine gute Kraftstoffeffizienz. Sie ist ideal für Stadtfahrten und Wochenendausflüge, für sportlichere Fahrten könnte es allerdings etwas an Leistung fehlen. Zielgruppe sind sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙