Triumph Sprint GT

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypSporttourer
UVP
Baujahr2010 - 2013
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.260 mm
Höhe1.210 mm
Gewicht274 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe815 mm
Radstand1.537 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.230 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.050 ccm
Bohrung79 mm
Hub71,4 mm
Kraftübertragung
Leistung130 PS
9.200 U/Min
Drehmoment108 NM
6.300 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrücken
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Sprint GT - Der sportliche Tourer für Abenteuerlustige

Die Triumph Sprint GT ist ein Motorrad, das sowohl für lange Reisen als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Mit ihrem eleganten Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen des Sprint GT im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Der Sprint GT besticht durch sein sportliches, aber dennoch komfortables Design. Der niedrige Schwerpunkt und die ergonomische Sitzposition machen auch längere Fahrten angenehm. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die Sprint GT eine bessere Windschutzscheibe, die den Fahrer bei höheren Geschwindigkeiten schützt. Allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Leistung und Fahrverhalten

Mit seinem leistungsstarken Motor bietet der Sprint GT eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse wie der BMW K1300S oder der Yamaha FJR1300 zeigt die Sprint GT ein agiles Handling, das das Kurvenfahren zum Vergnügen macht. Allerdings könnte die Federung für einige Fahrer etwas straffer sein, was auf unebenen Straßen zu einem weniger komfortablen Fahrgefühl führen kann.

Ausstattung und Technologie

Die Triumph Sprint GT ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Im Vergleich zu anderen Sporttourern bietet die Sprint GT jedoch weniger Stauraum, was für Reisende, die viel Gepäck mitnehmen möchten, ein Nachteil sein kann.

Wartung und Kosten

Die Wartungskosten der Triumph Sprint GT sind im Vergleich zu anderen Marken wie Honda oder Kawasaki moderat. Triumph bietet auch einen guten Kundendienst und eine große Auswahl an Ersatzteilen. Dennoch sollten potenzielle Käufer die Verfügbarkeit von Werkstätten in ihrer Nähe berücksichtigen, da dies die Wartungskosten beeinflussen kann.

Fazit

Die Triumph Sprint GT ist ein hervorragendes Motorrad für alle, die eine Kombination aus Sportlichkeit und Komfort suchen. Sie eignet sich besonders für Fahrer, die gerne lange Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Fahrspaß verzichten wollen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen. Mit ihrer gelungenen Mischung aus Design, Leistung und Technologie ist die Sprint GT eine attraktive Wahl für Abenteuerlustige auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙