Triumph Thruxton 900

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypRetro
UVP
Baujahr2005 - 2015
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.150 mm
Höhe1.095 mm
Gewicht224 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe820 mm
Radstand1.490 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt16 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.200 km/h
Motor
MotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
Zylinderzahl2
KühlungLuft
Hubraum865 ccm
Bohrung90 mm
Hub68 mm
Kraftübertragung
Leistung69 PS
7.400 U/Min
Drehmoment69 NM
5.800 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hintenStereo-Federbeine
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Thruxton 900 - Der Klassiker unter den Café Racern

Die Triumph Thruxton 900 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Statement. Mit ihrem klassischen Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie Motorradfans in ihren Bann. Dieser Artikel vergleicht die Thruxton 900 mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Stil

Die Thruxton 900 besticht durch ihr nostalgisches Design, das an die goldene Ära der Café Racer erinnert. Die schlanke Silhouette, der runde Scheinwerfer und die sportliche Sitzposition verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Bonneville oder der Street Twin, die ebenfalls von Triumph stammen, zeigt die Thruxton eine sportlichere Ausrichtung. Während die Bonneville eher auf Komfort und Alltagstauglichkeit setzt, ist die Thruxton für den sportlichen Fahrer konzipiert, der das Besondere sucht.

Leistung und Fahrverhalten

Mit ihrem 865 cm³-Parallel-Twin-Motor bietet die Thruxton 900 eine respektable Leistung, die ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Landstraßen ist. Im Vergleich zur ähnlich motorisierten Bonneville bietet die Thruxton eine sportlichere Abstimmung, die sich in einem agileren Fahrverhalten niederschlägt. Federung und Fahrwerk sind auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrer macht, die gerne in die Kurve gehen. Allerdings kann diese sportliche Ausrichtung auch zu einem etwas härteren Fahrgefühl führen, was für einige Fahrer weniger angenehm sein könnte.

Komfort und Ergonomie

Die Sitzposition der Thruxton 900 ist sportlich, was bedeutet, dass sie nicht unbedingt die bequemste Wahl für lange Fahrten ist. Im Vergleich zur Bonneville, die eine aufrechte Sitzposition bietet, kann die Thruxton auf längeren Strecken etwas anstrengend werden. Dennoch sind die Verarbeitung der Materialien und die Qualität der Komponenten auf einem hohen Niveau, was für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Durch die Möglichkeit, diverses Zubehör zu montieren, kann die Ergonomie an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Technologie und Ausstattung

Technisch bietet die Thruxton 900 eine solide Ausstattung, die jedoch im Vergleich zu moderneren Modellen wie der Street Triple etwas hinterherhinkt. Während die Street Triple mit fortschrittlicher Elektronik und Fahrmodi aufwartet, setzt die Thruxton auf klassische Werte. Das bedeutet, dass sie weniger elektronische Helferlein bietet, was für puristische Fahrer ein Vorteil sein kann, während andere Fahrer die zusätzlichen Features vermissen könnten. Die Instrumente sind klar und übersichtlich gestaltet, was das Fahren angenehm macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis liegt die Thruxton 900 im oberen Mittelfeld. Sie ist zwar nicht die günstigste Variante, bietet aber ein gutes Gesamtpaket aus Design, Leistung und Fahrverhalten. Sie ist teurer als die Bonneville, rechtfertigt diesen Preis aber durch ihre sportlichen Eigenschaften und ihr einzigartiges Design. Die Street Twin hingegen bietet ein ähnliches Fahrgefühl zu einem etwas niedrigeren Preis, könnte aber für einige Fahrer weniger attraktiv sein.

Fazit

Die Triumph Thruxton 900 ist ein Motorrad für Liebhaber klassischer Café Racer, die Wert auf sportliches Fahren und nostalgisches Design legen. Sie bietet eine gute Leistung und ein agiles Fahrverhalten, ist aber nicht die komfortabelste Wahl für lange Touren. Zielgruppe sind vor allem sportliche Fahrer und Retro-Liebhaber, die das Besondere suchen und bereit sind, für Stil und Leistung etwas mehr zu investieren.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙