Triumph Tiger Explorer

Technische Daten:

Anzeige
Verkaufszahlen (Deutschland)
Gesamt: 4.345 Mid: 5231
Allgemein
TypAdventure
UVP
Baujahr2012 - 2015
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge2.248 mm
Höhe1.410 mm
Gewicht280 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe840 mm
Radstand1.530 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt20 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.210 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum1.215 ccm
Bohrung85 mm
Hub71,4 mm
Kraftübertragung
Leistung137 PS
9.000 U/Min
Drehmoment121 NM
6.400 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
RahmenGitterrohr
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Tiger Explorer - Der abenteuerliche Begleiter für jeden Biker

Die Triumph Tiger Explorer ist ein Motorrad, das für Abenteuer und Freiheit steht. Mit ihrem robusten Design und der leistungsstarken Technik ist sie perfekt für alle, die gerne die Grenzen des Bekannten überschreiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Modelle der Tiger Explorer und vergleichen ihre Stärken und Schwächen.

Die verschiedenen Modelle im Überblick

Die Tiger Explorer gibt es in mehreren Varianten, die sich in Ausstattung, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. Die Modelle sind so konzipiert, dass sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind oft subtil, können aber bei der Wahl des richtigen Motorrads entscheidend sein.

Leistung und Fahrverhalten

Die Tiger Explorer bietet eine beeindruckende Leistung, die für lange Touren und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Während die Basisversion bereits eine starke Leistung bietet, zeichnen sich die höherwertigen Modelle durch zusätzliche Features wie verbesserte Federung und Elektronik aus. Die Unterschiede können das Fahrverhalten erheblich beeinflussen. Während die Basisversion für den täglichen Einsatz geeignet ist, bieten die Premium-Modelle mehr Komfort und Kontrolle auf anspruchsvollen Strecken.

Ausstattung und Komfort

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ausstattung. Die Tiger Explorer Modelle sind mit verschiedenen Features ausgestattet, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Während die Standardversion bereits gut ausgestattet ist, bieten die höherwertigen Modelle zusätzliche Annehmlichkeiten wie beheizte Griffe, verstellbare Windschutzscheiben und ein fortschrittliches Navigationssystem. Diese Eigenschaften machen lange Fahrten angenehmer und sicherer.

Offroad-Fähigkeiten

Die Offroad-Fähigkeiten der Tiger Explorer sind ein weiteres Highlight. Die Modelle sind so konzipiert, dass sie auch abseits der Straße eine gute Figur machen. Die Unterschiede in Bereifung und Federung können jedoch entscheidend sein. Während sich die Basisversion für leichte Offroad-Abenteuer eignet, sind die Modelle mit speziellen Offroad-Paketen besser für anspruchsvolle Trails gerüstet. Hier zeigt sich, dass die Wahl des richtigen Modells stark von den individuellen Fahrgewohnheiten abhängt.

Fazit

Die Triumph Tiger Explorer ist ein vielseitiges Motorrad, das für unterschiedliche Fahrstile und Bedingungen geeignet ist. Die Wahl des richtigen Modells hängt von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatz ab. Ob auf der Straße oder im Gelände, die Tiger Explorer bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Geländetauglichkeit. Die Zielgruppe reicht von leidenschaftlichen Tourenfahrern bis hin zu Abenteurern, die das Unbekannte erkunden wollen. Mit der Tiger Explorer ist jeder Biker bestens für das nächste Abenteuer gerüstet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙