Triumph Trident 900

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1991 - 1998
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht212 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe775 mm
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt25 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.215 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum885 ccm
Bohrung
Hub
Kraftübertragung
Leistung98 PS
9.000 U/Min
Drehmoment85 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-18
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Trident 900 - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Triumph Trident 900 ist ein echtes Stück Motorradgeschichte. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung hat sie sich einen festen Platz in der Welt der Naked Bikes erobert. In diesem Artikel wird die Trident 900 mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Trident 900 besticht durch ihr klassisches Design, das nostalgische und moderne Elemente vereint. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Kawasaki Z900 oder der Yamaha MT-09 bietet die Trident 900 eine etwas entspanntere Sitzposition, die sie ideal für Tourenfahrer macht.

Motor und Leistung

Der 885 ccm Dreizylindermotor der Trident 900 liefert eine beeindruckende Leistung und ein charakteristisches Drehmoment. Im Vergleich zu den Vierzylindern der Konkurrenz, wie zum Beispiel der Honda CB650R, bietet die Trident ein anderes Fahrgefühl: mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Strecken erleichtert. Im Vergleich zu den leistungsstärkeren Vierzylindermodellen kann die Leistung bei höheren Geschwindigkeiten jedoch etwas zurückbleiben.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Trident 900 ist agil und präzise. Er lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zur Ducati Monster 900 hat die Trident ein etwas stabileres Fahrverhalten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht. Allerdings kann er in extremen Situationen nicht ganz mit dem Handling der Ducati mithalten.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Trident 900 ist solide, aber nicht übermäßig luxuriös. Im Vergleich zu neueren Modellen wie der KTM 790 Duke fehlen einige moderne Features wie TFT-Displays oder umfangreiche Elektronikpakete. Dennoch bietet die Trident 900 alles, was für ein komfortables Fahrerlebnis notwendig ist, einschließlich einer einstellbaren Federung und guter Bremsen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Trident 900 ist in der Regel günstiger als viele ihrer Konkurrenten und damit eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Naked Bike suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Im Vergleich zu Modellen wie der BMW F 900 R bietet die Trident 900 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn sie in einigen Bereichen nicht ganz mithalten kann.

Fazit

Die Triumph Trident 900 ist ein hervorragendes Naked Bike, das durch sein klassisches Design, den kraftvollen Motor und das angenehme Fahrverhalten besticht. Sie eignet sich besonders für Tourenfahrer und weniger erfahrene Motorradfahrer, die ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis suchen. Im Vergleich zu anderen Modellen hat er seine Stärken und Schwächen, bietet aber insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zielgruppe sind Motorradfahrerinnen und -fahrer, die Wert auf Tradition und Fahrspaß legen, ohne auf moderne Technik verzichten zu müssen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙