Triumph Trophy 900

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypTourer
UVP
Baujahr1991 - 2002
HerstellerTriumph
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht260 kg
zul. Gesamtgewicht431 kg
Sitzhöhe790 mm
Radstand1.490 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt
Verbrauch6 l
Reichweite
Höchstgeschw.225 km/h
Motor
Motorbauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Zylinderzahl3
Kühlungflüssig
Hubraum885 ccm
Bohrung76 mm
Hub65 mm
Kraftübertragung
Leistung98 PS
9.000 U/Min
Drehmoment83 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten 180/55 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
310 mm
Bremsen hintenEinzelscheibe
255
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Triumph Trophy 900 - Der perfekte Begleiter für lange Touren

Die Triumph Trophy 900 ist ein Tourenmotorrad, das sich durch Vielseitigkeit und Komfort auszeichnet. In diesem Artikel wird die Trophy 900 genauer unter die Lupe genommen und mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ergonomie

Die Trophy 900 besticht durch ihr klassisches Design, das sportliche und elegante Elemente vereint. Die Sitzposition ist für lange Strecken optimiert, was sie zum idealen Begleiter für Touren macht. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern bietet die Trophy 900 eine angenehme Sitzhöhe und eine durchdachte Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt.

Motor und Leistung

Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor bietet die Trophy 900 eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Autobahnfahrten geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse, wie der BMW K-Serie oder der Honda ST-Serie, zeigt die Trophy 900 eine hervorragende Beschleunigung und ein angenehmes Fahrverhalten. Allerdings sind die Konkurrenten in der Höchstgeschwindigkeit überlegen, was für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium sein könnte.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Trophy 900 ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Die Federung ist weich genug, um Fahrbahnunebenheiten zu absorbieren, bietet aber dennoch genügend Rückmeldung für ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern wie der Yamaha FJR1300 bietet die Trophy 900 eine etwas weichere Federung, was sie vor allem auf langen Strecken angenehm macht. Allerdings kann dies auf kurvigen Strecken zu einem weniger sportlichen Fahrverhalten führen.

Ausstattung und Technik

Die Ausstattung der Triumph Trophy 900 ist umfangreich und bietet dem Fahrer viele Annehmlichkeiten. Dazu gehören ein großes Windschild, das den Winddruck reduziert, und eine gute Beleuchtung für Nachtfahrten. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft mit moderner Technik wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet sind, mag die Trophy 900 in dieser Hinsicht etwas hinterherhinken. Dennoch bietet sie eine solide Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Triumph Trophy 900 eine attraktive Option. Sie bietet eine gute Kombination aus Komfort, Leistung und Ausstattung zu einem fairen Preis. Im Vergleich zu anderen Tourenmotorrädern ihrer Klasse, wie der Kawasaki GTR1400, ist die Trophy 900 oft günstiger, was sie zu einer interessanten Wahl für preisbewusste Käuferinnen und Käufer macht.

Fazit

Die Triumph Trophy 900 ist ein hervorragendes Tourenmotorrad, das sich durch Komfort, Leistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Sie ist ideal für Fahrer, die lange Strecken zurücklegen wollen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Zielgruppe sind sowohl erfahrene Motorradfahrer als auch Einsteiger, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙