Yamaha MT-07

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP8.374 €
Baujahr2013 ~ heute
HerstellerMT-07 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.085 mm
Höhe1.105 mm
Gewicht184 kg
zul. Gesamtgewicht360 kg
Sitzhöhe805 mm
Radstand1.400 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 1003,9 s
60 auf 1004,2 s
Tankinhalt14 l
Verbrauch4,2 l
Reichweite320 km
Höchstgeschw.207 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl2
Kühlungflüssig
Hubraum689 ccm
Bohrung80 mm
Hub68,6 mm
Kraftübertragung
Leistung73 PS
8.750 U/Min
Drehmoment67 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Stahl
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
298 mm
Bremsen hintenScheibe
245
ABSSerienmäßig
Federung
Federung vornTelegabel
Federweg: 130 mm
Federbein hintenEinstellbares Zentralfederbein
Federweg: 130 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl

Yamaha MT-07 - Der perfekte Begleiter für Stadt und Land

Die Yamaha MT-07 ist ein Naked Bike, das sich durch Wendigkeit und Kraft auszeichnet. Ob in der Stadt oder auf kurvigen Landstraßen, die MT-07 bietet Fahrspaß pur. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Yamaha MT-07 im Vergleich zu anderen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-07 besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Mit ihrem schlanken Rahmen und der kompakten Bauweise ist sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch extrem wendig. Im Vergleich zu anderen Naked Bikes wie der Kawasaki Z650 oder der Honda CB650R bietet die MT-07 eine etwas aufrechtere Sitzposition, die besonders bei längeren Touren angenehm ist.

Motor und Leistung

Der 689 ccm große Zweizylindermotor der MT-07 liefert eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 hat die MT-07 eine ähnliche Leistung, bietet aber ein besseres Ansprechverhalten und ein sportlicheres Fahrgefühl. Die Honda CB650R hingegen hat einen stärkeren Motor, ist aber auch schwerer und weniger wendig. Die MT-07 überzeugt durch ihre Leichtigkeit und Agilität, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Yamaha MT-07 ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Stabilität. Im Vergleich zur Z650 ist die MT-07 etwas weicher abgestimmt, was sie besonders im Stadtverkehr angenehm macht. Für sportlichere Fahrer könnte die CB650R die bessere Wahl sein, da sie eine straffere Federung bietet. Trotzdem bleibt die MT-07 ein hervorragender Allrounder.

Ausstattung und Technik

Die MT-07 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Im Vergleich zur CB650R bietet die MT-07 weniger technische Spielereien, ist dafür aber auch günstiger. Die Z650 hat jedoch einige moderne Features, die die MT-07 nicht bietet. Trotzdem ist die MT-07 einfach zu handhaben und bietet alles, was man für ein angenehmes Fahrerlebnis braucht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer Pluspunkt der Yamaha MT-07 ist ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zur Konkurrenz ist er oft preiswerter und bietet dennoch hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Auch die Z650 und die CB650R sind gute Motorräder, allerdings muss man hier oft tiefer in die Tasche greifen.

Fazit

Die Yamaha MT-07 ist ein fantastisches Naked Bike, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem agilen Handling, dem kraftvollen Motor und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine der besten Optionen auf dem Markt. Die Zielgruppe reicht von jungen Fahrern, die ihr erstes Motorrad suchen, bis hin zu erfahrenen Bikern, die ein agiles und vielseitiges Motorrad für Alltag und Tour suchen. Die MT-07 überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und macht jede Fahrt zum Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙