Yamaha MT-10 SP

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP19.449 €
Baujahr2017 - 2024
HerstellerMT-10 SP =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.100 mm
Höhe1.165 mm
Gewicht214 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe835 mm
Radstand1.405 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch6,83 l
Reichweite249 km
Höchstgeschw.245 km/h
Motor
MotorbauartReihe
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum998 ccm
Bohrung79 mm
Hub50,9 mm
Kraftübertragung
Leistung166 PS
11.500 U/Min
Drehmoment112 NM
9.000 U/Min
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
RahmenBrückenrohrrahmen
Aluminium
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) Tubeless
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W) Tubeless
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe
320 mm
Bremsen hintenScheibe
220
ABS
Federung
Federung vornUpside-Down-Telegabel
Federweg: 120 mm
Federbein hintenMonofederbein
Federweg: 120 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha MT-10 SP - Der Traum vom sportlichen Naked Bike

Die Yamaha MT-10 SP ist ein beeindruckendes Naked Bike, das nicht nur durch sein markantes Design, sondern auch durch Leistung und Technik besticht. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der MT-10 SP im Vergleich zu anderen Modellen, um einen umfassenden Überblick zu geben.

Design und Ergonomie

Die MT-10 SP fällt sofort ins Auge. Ihr aggressives Design und die hochwertigen Materialien verleihen ihr einen sportlichen Look. Im Vergleich zur Standardversion der MT-10 bietet die SP-Version einige besondere Akzente, wie die edlen Öhlins-Federelemente und die spezielle Farbgebung. Die Ergonomie ist auf sportliches Fahren ausgelegt und eignet sich daher besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Motor und Leistung

Ein echtes Highlight ist der Motor der Yamaha MT-10 SP. Mit seinem kraftvollen 998 ccm Reihenvierzylinder bietet er eine beeindruckende Leistung, die sich in jeder Fahrsituation bemerkbar macht. Im Vergleich zur MT-09, die ebenfalls von Yamaha stammt, bietet die MT-10 SP mehr Hubraum und damit auch mehr Leistung. Allerdings ist die MT-09 leichter und agiler, was sie für einige Fahrer attraktiver macht, die mehr Wert auf Agilität legen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der MT-10 SP ist mit hochwertigen Öhlins-Federelementen ausgestattet, die für ein hervorragendes Handling sorgen. Im Vergleich zur Standard MT-10 bietet die SP eine verbesserte Dämpfung und mehr Einstellmöglichkeiten. Das macht sich vor allem auf kurvenreichen Strecken bemerkbar, wo die MT-10 SP ihre Stärken voll ausspielen kann. Im Vergleich zur KTM Super Duke R, die ebenfalls in dieser Klasse spielt, bietet die MT-10 SP eine etwas sanftere Fahrweise, während die KTM aggressiver ausgelegt ist.

Technik und Ausstattung

Die Yamaha MT-10 SP ist mit modernster Technik ausgestattet. Das TFT-Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ist sehr gut ablesbar. Im Vergleich zur Ducati Monster 1200, die ebenfalls viele technische Features bietet, punktet die MT-10 SP mit einem intuitiveren Bedienkonzept. Allerdings hat die Ducati den Vorteil eines etwas sportlicheren Charakters, was sie für einige Fahrerinnen und Fahrer interessanter macht.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme

Die MT-10 SP bietet eine Vielzahl von Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der BMW S1000R bietet die MT-10 SP eine gute Balance zwischen Sicherheit und Fahrspaß. Die BMW hat jedoch den Vorteil, dass sie über ein umfangreicheres Paket an Fahrerassistenzsystemen verfügt, was sie für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer attraktiver macht.

Kraftstoffverbrauch und Alltagstauglichkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kraftstoffverbrauch. Im Vergleich zur MT-09 ist die MT-10 SP etwas durstiger, bietet dafür aber auch mehr Leistung. Im Alltag kann das ein entscheidender Faktor sein, vor allem für Fahrer, die viel pendeln. Die MT-09 ist dagegen sparsamer und damit besser für den Alltagseinsatz geeignet.

Fazit

Die Yamaha MT-10 SP ist ein hervorragendes Naked Bike, das durch Leistung, Design und Technik überzeugt. Sie richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein agiles Fahrverhalten und eine hochwertige Ausstattung legen. Er bietet im Vergleich zu anderen Modellen eine gelungene Mischung aus Leistung und Alltagstauglichkeit, auch wenn es in einigen Bereichen wie Verbrauch und Handling Alternativen gibt, die besser abschneiden. Zielgruppe sind vor allem Motorradliebhaber, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen und auch den Gang auf die Rennstrecke nicht scheuen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙