Yamaha YS125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP2.799 €
Baujahr2017 - 2021
HerstellerYS125 =>
www.yamaha-motor.eu
Abmessungen
Länge2.005 mm
Höhe1.050 mm
Gewicht129 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe795 mm
Radstand1.320 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt14 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.110 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum124 ccm
Bohrung52,4 mm
Hub57,9 mm
Kraftübertragung
Leistung10,6 PS
7.500 U/Min
Drehmoment10,8 NM
6.000 U/Min
Ganganzahl5
AntriebRiemen
Rahmen & Reifen
RahmenEinzelschleife
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
245 mm
Bremsen hintenTrommel
130
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg: 120 mm
Federbein hintenStereo-Federbeine
Federweg: 112 mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Yamaha YS125 - Das ideale Einsteigermotorrad für Stadt und Land

Die Yamaha YS125 ist ein ideales Einsteigermotorrad. Mit ihrem schlanken Design und der einfachen Bedienung ist sie ideal für die Stadt und auch für kurze Ausflüge ins Grüne. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der YS125 im Vergleich zu ähnlichen Modellen.

Design und Ergonomie

Die Yamaha YS125 besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design. Im Vergleich zu anderen Einsteigermotorrädern wie der Honda CB125F oder der Suzuki GSX125 bietet die YS125 eine etwas sportlichere Optik. Die Sitzposition ist angenehm und vermittelt auch bei längeren Fahrten ein gutes Fahrgefühl. Obwohl die anderen Modelle auch ergonomisch gestaltet sind, könnte die YS125 für einige Fahrer die bessere Wahl sein, wenn es um Komfort geht.

Kraftstoffeffizienz und Leistung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Yamaha YS125 punktet hier mit einem sparsamen Verbrauch, was sie zu einer kostengünstigen Option für den täglichen Pendelverkehr macht. Im Vergleich zur Honda CB125F, die ebenfalls für ihre Effizienz bekannt ist, hat die YS125 jedoch einen leichten Vorteil bei der Reichweite. Die Suzuki GSX125 bietet zwar mehr Leistung, verbraucht aber auch mehr Kraftstoff, was sie für den Stadtverkehr weniger attraktiv macht.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der Yamaha YS125 ist ein weiteres Highlight. Sie lässt sich im Stadtverkehr leicht manövrieren und bietet ein sicheres Fahrverhalten. Im Vergleich zur Honda CB125F, die ebenfalls für ihr gutes Handling bekannt ist, könnte die YS125 für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportlicheres Fahrgefühl suchen, die bessere Wahl sein. Die Suzuki GSX125 hingegen hat ein etwas aggressiveres Fahrverhalten, was für erfahrene Fahrer von Vorteil sein kann, für Einsteiger aber weniger geeignet ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha YS125 sehr konkurrenzfähig. Sie bietet eine solide Ausstattung zu einem fairen Preis. Im Vergleich zur Honda CB125F, die oft etwas teurer ist, bietet die YS125 ähnliche Eigenschaften zu einem günstigeren Preis. Die Suzuki GSX125 ist zwar leistungsstärker, hat aber auch einen höheren Preis, was sie für Einsteiger weniger attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha YS125 ein hervorragendes Einsteigermotorrad ist, das sich durch ein ansprechendes Design, gute Kraftstoffeffizienz und ein angenehmes Handling auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Honda CB125F und der Suzuki GSX125 bietet sie einige Vorteile, insbesondere für Stadtfahrer. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrer, die ein zuverlässiges und preiswertes Motorrad suchen, sowie Pendler, die ein praktisches Fahrzeug für den Alltag benötigen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙