Yamaha TT R125

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypEnduro
UVP
Baujahr2009 - 2009
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge1.885 mm
Höhe1.085 mm
Gewicht153 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe805 mm
Radstand1.270 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt6 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.125 km/h
Motor
Motorbauart
Zylinderzahl1
KühlungLuft
Hubraum123,7 ccm
Bohrung54 mm
Hub54 mm
Kraftübertragung
Leistung10 PS
8.000 U/Min
Drehmoment9,85 NM
6.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Stahl
Reifen vorne
Reifen hinten
Bremsen
Bremsen vorne
Bremsen hintenTrommel
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha TT R125 - Das perfekte Einsteigermotorrad für Offroad-Abenteuer

Die Yamaha TT R125 ist ein beliebtes Modell unter den Einsteigermotorrädern und bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung und Handling. Für alle, die in die Welt des Offroad-Fahrens eintauchen wollen, ist dieses Motorrad eine ausgezeichnete Wahl. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen der Yamaha TT R125 im Vergleich zu anderen Modellen ihrer Klasse.

Design und Ergonomie

Die Yamaha TT R125 besticht durch ihr sportliches Design und die ergonomische Sitzposition, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer angenehm ist. Im Vergleich zu anderen Motorrädern dieser Klasse, wie zum Beispiel der KTM 125 EXC, bietet die TT R125 eine etwas aufrechtere Sitzposition, die das Fahren in unebenem Gelände erleichtert. Die schmale Bauweise sorgt zudem für eine gute Wendigkeit, was besonders in engen Kurven von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Der 125cc-Motor der Yamaha TT R125 liefert eine solide Leistung, die für Einsteiger mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zur Honda CRF125F, die ebenfalls in dieser Klasse angesiedelt ist, hat die TT R125 eine etwas höhere Spitzenleistung, was sie zu einem attraktiven Modell für diejenigen macht, die gerne etwas schneller unterwegs sind. Allerdings könnte die CRF125F in Sachen Drehmoment überlegen sein, was für einige Fahrerinnen und Fahrer wichtig sein könnte.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Yamaha TT R125 ist ein weiteres Highlight. Sie bietet ein agiles Handling, das das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichtert. Im Vergleich zur etwas schwereren Suzuki DR-Z125L fühlt sich die TT R125 leichter und wendiger an. Das macht sie besonders geeignet für Anfänger, die sich noch an das Fahren auf unbefestigten Wegen gewöhnen müssen.

Ausstattung und Komfort

Die Ausstattung der Yamaha TT R125 ist durchdacht und funktional. Sie hat eine robuste Federung, die Unebenheiten gut absorbiert, was den Fahrkomfort erhöht. Im Vergleich zur Beta RR 125, die ein ähnliches Fahrwerk bietet, ist die TT R125 allerdings in den Einstellmöglichkeiten etwas eingeschränkt. Dennoch ist die Serienausstattung für die meisten Fahrerinnen und Fahrer mehr als ausreichend.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Yamaha TT R125. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki KLX125 ist die TT R125 oft zu einem günstigeren Preis erhältlich, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Die Kombination aus Leistung, Handling und Preis macht die TT R125 zu einer der besten Wahl in ihrer Klasse.

Fazit

Die Yamaha TT R125 ist ein hervorragendes Einsteigermotorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem sportlichen Design, der soliden Leistung und dem agilen Handling ist sie ideal für Offroad-Abenteuer. Zielgruppe sind vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer, die in die Welt des Motorradfahrens einsteigen wollen, sowie erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Alltag suchen. Alles in allem ist die Yamaha TT R125 eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Spaß am Fahren haben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙