Yamaha V-Max VMX Vmax 1200

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypCruiser
UVP
Baujahr1985 - 2006
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht270 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe780 mm
Radstand1.590 mm
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt15 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.205 km/h
Motor
MotorbauartV4, Viertakt
Zylinderzahl4
Kühlungflüssig
Hubraum1.198 ccm
Bohrung76 mm
Hub66 mm
Kraftübertragung
Leistung145 PS
8.700 U/Min
Drehmoment122 NM
7.500 U/Min
Ganganzahl5
AntriebKardan
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne110/90-V18
Reifen hinten150/90-V15
Bremsen
Bremsen vorneDoppelscheibe, Ø 298 mm, 4-Kolben-Festsättel
298 mm
Bremsen hintenScheibenbremse, Ø 298, 1-Kolben-Schwimmsattel
298
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg: 140 mm
Federbein hinten
Federweg: 100 mm
Aufhängung hinten

Yamaha V-Max VMX Vmax 1200 - Legendärer Cruiser

Die Yamaha V-Max VMX Vmax 1200 ist ein Motorrad, das in der Welt der Cruiser eine Sonderstellung einnimmt. Mit ihrem markanten Design und ihrer kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und bietet dem Fahrer ein unvergleichliches Erlebnis. In diesem Artikel wird die V-Max mit anderen Modellen verglichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Ästhetik

Die V-Max besticht durch ihr aggressives und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihren muskulösen Linien und dem charakteristischen V4-Motor vermittelt sie sofort den Eindruck von Kraft und Geschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Cruiser-Modellen, wie zum Beispiel der Harley-Davidson V-Rod, wirkt die V-Max etwas futuristischer, während die V-Rod einen klassischeren Look bietet. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei sich die V-Max durch ihren sportlichen Look auszeichnet.

Motor und Leistung

Der 1200 ccm V4-Motor der Yamaha V-Max liefert eine beeindruckende Leistung, die sie zu einem der stärksten Cruiser auf dem Markt macht. Im Vergleich zur Honda VTX 1300, die ebenfalls für ihre Leistung bekannt ist, hat die V-Max den Vorteil einer schnelleren Beschleunigung und einer höheren Endgeschwindigkeit. Während die VTX mehr auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist, punktet die V-Max mit sportlichem Fahrverhalten und Agilität.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der V-Max ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine hervorragende Straßenlage und lässt sich auch in Kurven präzise steuern. Im Vergleich zur Kawasaki Vulcan 1500, die eher auf entspanntes Fahren ausgelegt ist, bietet die V-Max ein dynamischeres Fahrerlebnis. Die Vulcan ist ideal für gemütliche Touren, während die V-Max für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die das Adrenalin lieben und gerne sportlich unterwegs sind.

Komfort und Ergonomie

Obwohl die V-Max in erster Linie auf Leistung ausgelegt ist, wurde auch an den Komfort gedacht. Die Sitzposition ist angenehm, könnte aber für längere Fahrten etwas mehr Polsterung vertragen. Verglichen mit der Indian Scout, die für ihre bequemen Sitze bekannt ist, könnte die V-Max in dieser Hinsicht etwas hinterherhinken. Die Scout bietet ein entspannteres Fahrgefühl, während die V-Max den Fokus auf sportliches Fahren legt.

Technologie und Ausstattung

Die Yamaha V-Max ist mit moderner Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem ein digitales Cockpit und eine leistungsstarke Bremsanlage. Im Vergleich zur Suzuki Boulevard M109R, die ebenfalls mit vielen modernen Features aufwartet, bietet die V-Max eine sportlichere Ausrichtung. Während die Boulevard mehr auf Komfort und Ausstattung setzt, liegt der Fokus bei der V-Max klar auf Leistung und Fahrdynamik.

Fazit

Die Yamaha V-Max VMX Vmax 1200 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl im Design als auch in der Leistung überzeugt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die das Besondere suchen und Wert auf sportliches Fahren legen. Im Vergleich zu anderen Cruiser-Modellen zeigt sie klare Stärken in Leistung und Agilität, während sie in Sachen Komfort und Ergonomie etwas hinterherhinkt. Zielgruppe sind erfahrene Motorradfahrer, die Adrenalin lieben und gerne auf der Straße unterwegs sind.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙