Yamaha XS 400

Technische Daten:

Anzeige
Allgemein
TypNaked
UVP
Baujahr1978 - 1990
HerstellerYamaha
Abmessungen
Länge
Höhe
Gewicht182 kg
zul. Gesamtgewicht
Sitzhöhe
Radstand
Fahrleistungen & Reichweite
0 auf 100
60 auf 100
Tankinhalt17 l
Verbrauch
Reichweite
Höchstgeschw.140 km/h
Motor
MotorbauartViertaktmotor, Zweizylinder mit Ausgleichswellen
Zylinderzahl2
Kühlungluftgekühlt
Hubraum391 ccm
Bohrung69 mm
Hub52,4 mm
Kraftübertragung
Leistung27 PS
7.000 U/Min
Drehmoment
Ganganzahl6
AntriebKette
Rahmen & Reifen
Rahmen
Reifen vorne3.00-18
Reifen hinten3.75-18
Bremsen
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenTrommelbremse
ABS
Federung
Federung vorn
Federweg:
Federbein hinten
Federweg:
Aufhängung hinten

Yamaha XS 400 - Der Klassiker unter den Motorrädern

Die Yamaha XS 400 ist ein Motorrad, das in den 70er Jahren auf den Markt kam und bis heute viele Motorradliebhaber begeistert. Mit ihrem charmanten Retro-Design und ihrer soliden Technik hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Biker erobert. In diesem Artikel nehmen wir die XS 400 genauer unter die Lupe und vergleichen sie mit anderen Modellen, um ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.

Design und Verarbeitungsqualität

Die Yamaha XS 400 besticht durch ihr klassisches Design, das viele nostalgische Gefühle weckt. Die schlanke Silhouette und die eleganten Linien verleihen dem Motorrad ein zeitloses Aussehen. Im Vergleich zu modernen Motorrädern wirkt die XS 400 allerdings etwas weniger robust, was für manche Biker ein Nachteil sein könnte. Dennoch ist die Bauqualität durchweg solide und die verwendeten Materialien sind von hoher Qualität.

Fahrverhalten und Leistung

Das Fahrverhalten der Yamaha XS 400 ist ein weiteres Highlight. Durch ihr geringes Gewicht und ihr agiles Handling eignet sie sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Im Vergleich zu anderen Motorrädern ihrer Klasse, wie zum Beispiel der Honda CB 400, bietet die XS 400 ein etwas weicheres Fahrgefühl. Während die Honda mehr Leistung und eine sportlichere Ausrichtung hat, punktet die Yamaha mit einem entspannten Fahrstil und einer einfachen Bedienung.

Motor und Antrieb

Der luftgekühlte Zweizylindermotor der Yamaha XS 400 liefert eine ordentliche Leistung, die für den Alltag mehr als ausreichend ist. Im Vergleich zu anderen Modellen wie der Kawasaki Z400 hat die XS 400 ein etwas geringeres Drehmoment. Das bedeutet, dass sie in bestimmten Fahrsituationen, wie zum Beispiel beim Überholen, etwas mehr Anlaufzeit benötigt. Dennoch ist der Motor zuverlässig und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.

Komfort und Ergonomie

Der Komfort auf der Yamaha XS 400 ist durchweg positiv zu bewerten. Die Sitzposition ist aufrecht und entspannt, was längere Fahrten angenehm macht. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen wie der Suzuki GSX-R 400 bietet die XS 400 allerdings weniger sportlichen Halt in Kurven. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort legen, ist die Yamaha jedoch eine hervorragende Wahl.

Wartung und Pflege

Ein weiterer Vorteil der Yamaha XS 400 ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Die Technik ist übersichtlich und viele Teile sind gut zugänglich. Im Vergleich zu neueren Modellen, die oft komplexere elektronische Systeme haben, ist die XS 400 ein Motorrad, das auch von weniger erfahrenen Mechanikern leicht gewartet werden kann. Das macht sie besonders für Hobbyschrauber attraktiv.

Zielgruppe und Fazit

Die Yamaha XS 400 spricht eine breite Zielgruppe an. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen. Erfahrene Biker, die den Charme klassischer Motorräder schätzen, finden in der XS 400 ein tolles Fahrzeug. Die Kombination aus ansprechendem Design, gutem Fahrverhalten und einfacher Wartung macht sie für viele Motorradfahrer zu einer attraktiven Wahl.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha XS 400 ein zeitloser Klassiker ist, der in vielen Bereichen überzeugt. Während sie in Sachen Leistung und Sportlichkeit nicht mit modernen Motorrädern mithalten kann, punktet sie mit Komfort, Design und einfacher Handhabung. Wer ein Motorrad sucht, das Stil und Fahrspaß vereint, sollte die Yamaha XS 400 auf jeden Fall in Betracht ziehen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙