Aprilia

Aprilia
RS 457

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia RS 457 vs. Honda CB 1100 EX - Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Aprilia RS 457 und die Honda CB 1100 EX miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Merkmale, die sie einzigartig machen. Dieser Artikel untersucht, was die beiden Motorräder auszeichnet und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Design und Ergonomie

Die Aprilia RS 457 besticht durch ihr sportliches Design, das an Rennmaschinen erinnert. Mit scharfen Linien und einer aggressiven Frontpartie zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was dynamisches Fahren ermöglicht, auf langen Strecken aber etwas unbequem sein kann.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als klassisches Motorrad mit nostalgischem Charme. Die runden Formen und der Retro-Look sprechen viele Liebhaber klassischer Motorräder an. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrer ausgelegt und bietet mehr Komfort, was sie ideal für ausgedehnte Touren macht.

Leistung und Fahrverhalten

Die Aprilia RS 457 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Handling, das sie zum perfekten Begleiter auf kurvigen Strecken macht. Die Federung ist straff abgestimmt, was für ein direktes Fahrgefühl sorgt, auf unebenen Straßen aber etwas unangenehm sein kann.

Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet eine sanftere Leistung. Der Motor liefert ein gleichmäßiges Drehmoment, das sich hervorragend für entspanntes Fahren eignet. Das Fahrverhalten ist stabil und berechenbar, was das Fahren auch für weniger erfahrene Motorradfahrer angenehm macht. Allerdings fehlt der CB 1100 EX die sportliche Spritzigkeit der RS 457, was sie für eine aggressive Fahrweise weniger geeignet macht.

Technik und Ausstattung

Technisch wartet die Aprilia RS 457 mit einigen modernen Features auf. Sie ist mit einem fortschrittlichen Fahrwerk und elektronischen Fahrhilfen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Das TFT-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ist intuitiv zu bedienen.

Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf traditionelle Werte. Sie bietet zwar Basistechnik wie ABS, lässt aber die modernen Fahrhilfen der Aprilia vermissen. Das bedeutet aber nicht, dass sie weniger sicher ist, sondern spricht eher Fahrerinnen und Fahrer an, die ein einfacheres, weniger technisches Fahrerlebnis bevorzugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Vergleich der beiden Motorräder ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Aprilia RS 457 ist in der Regel teurer, was durch die sportliche Ausrichtung und die moderne Technik gerechtfertigt ist. Für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrspaß legen, ist der Preis jedoch gut investiert.

Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein klassisches Motorrad suchen. Sie ist oft günstiger in der Anschaffung und bietet dennoch ein hohes Maß an Komfort und Zuverlässigkeit, was sie zu einer attraktiven Option für Tourenfahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia RS 457 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Stärken und Schwächen haben. Die RS 457 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und moderne Technik, die das Fahren zum Erlebnis machen.Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und einen klassischen Look legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrverhalten. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein möchte, wird mit der Aprilia RS 457 glücklich, während die Honda CB 1100 EX die ideale Wahl für entspanntes Fahren ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙