Aprilia

Aprilia
RS 457

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia RS 457 vs. Honda NTV 650 Revere: Der ultimative Vergleich

Motorradfahren ist mehr als ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Bei der Wahl des richtigen Motorrads spielen viele Faktoren eine Rolle. In diesem Vergleich stehen die Aprilia RS 457 und die Honda NTV 650 Revere im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Aprilia RS 457 präsentiert sich mit einem sportlich-agilen Design, das sofort ins Auge fällt. Ihre Linienführung und der aggressive Look sprechen vor allem jüngere und sportbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer an. Im Gegensatz dazu ist die Honda NTV 650 Revere eher klassisch und zeitlos gestaltet. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Die Sitzposition der RS 457 ist sportlich und kann auf langen Strecken ermüdend sein, während die NTV 650 Revere mit einer aufrechten Sitzposition punktet, die auch längere Touren angenehm macht.

Motor und Leistung

Die Aprilia RS 457 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren ausgelegt ist. Sie bietet eine dynamische Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Die Honda NTV 650 Revere hingegen verfügt über einen robusten V2-Motor, der für seine konstante Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Während die RS 457 für Adrenalin und Geschwindigkeit steht, bietet die NTV 650 ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Aprilia RS 457 ist präzise und direkt. Er reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt vor allem in Kurven ein Gefühl der Kontrolle. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für sportliche Fahrer, die gerne die Grenzen ihres Motorrads ausloten. Die Honda NTV 650 Revere hingegen bietet ein stabiles und berechenbares Fahrverhalten. Sie ist weniger wankanfällig und eignet sich hervorragend für Einsteiger und Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Aprilia RS 457 einige moderne Features, darunter ein digitales Display und sportliche Fahrmodi. Ihre Technik ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den neuesten Stand der Motorradtechnik zu schätzen wissen. Die Honda NTV 650 Revere hingegen punktet mit praktischen Details wie einem großen Tankvolumen und Stauraum, was sie zum idealen Begleiter für längere Touren macht. Der Komfort der NTV ist unbestritten, während die RS 457 eher auf sportliche Ansprüche ausgelegt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, bieten aber unterschiedliche Werte. Die Aprilia RS 457 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen, während die Honda NTV 650 Revere ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Tourenfahrer bietet. Welches Motorrad die bessere Wahl ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Aprilia RS 457 und der Honda NTV 650 Revere hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Der RS 457 ist perfekt für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die Honda NTV 650 Revere ist dagegen die bessere Wahl für alle, die Komfort und Alltagstauglichkeit suchen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Letztlich kommt es darauf an, das Motorrad zu wählen, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. Ob die sportliche Aprilia oder die komfortable Honda, beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre eigenen Vorzüge.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙