Aprilia

Aprilia
RS 660

Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

UVP 11.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Schöne Sportmaschine aus Italien - reichen 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • kompakt, leicht, wendig
  • elektronisch komplett ausgestattet
  • V2-Sound
  • sportliche Sitzposition, dennoch alltagstauglich
  • gutes Fahrwerk
Kontra:
  • Bremse hinten mit langem Regelintervall
  • 48 PS Version obenraus dünn
  • etwas zu kleine Anzeigen im TFT-Display
Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihe Viertakt mit 270 Grad Hubzapfenversatz
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen, Motor mittragendes Element
Federung vorneKayaba USD 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55-ZR17
RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Vierkolben Festsattel, radial verschraubt ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Aprilia RS 660 hält, was sie verspricht: Sie ist ein rassiger Supersportler und fährt sich auch so. Was A2-Führerscheininhaber jetzt vermutlich nicht so gerne hören wollen: Zu dieser Art Maschine passen 100 PS wesentlich besser als 48 PS. Gerade in oberen Drehzahlbereichen passiert bei der A2-Maschine einfach zu wenig - was aber nur derjenige bemerken wird, der schon einmal 100 PS oder mehr gefahren ist. Insofern werden die A2-Biker vermutlich wenig vermissen, weil sie es halt nicht anders kennen.

Die RS660 macht auf Landstraßen jedenfalls viel Spaß und jeder Inhaber wird sich an der wirklich super-kompletten Ausstattung erfreuen können. Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von ZTS (Zweiradtechnik Schielmann in Bokel) zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf Probefahrten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.050 €
  • Baujahre: ab 2021
  • Farben: gelb, schwarz, rotblau

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia RS 660 vs Moto Morini X-Cape: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Aprilia RS 660 und die Moto Morini X-Cape unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die beste Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Aprilia RS 660 besticht durch ihr sportliches Design, das modern und aggressiv zugleich wirkt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf sportliches Fahren ausgelegt und damit ideal für schnelle Kurvenfahrten. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Moto Morini X-Cape als Adventure Bike mit einem robusteren und vielseitigeren Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Hier zeigt sich bereits ein klarer Unterschied in der Zielgruppe: Während die RS 660 für Sportbegeisterte gedacht ist, richtet sich die X-Cape an Abenteurer.

Fahrverhalten und Leistung

In Bezug auf das Fahrverhalten bietet die Aprilia RS 660 eine herausragende Agilität und Präzision. Sein leistungsstarker Motor sorgt für ein dynamisches Fahrgefühl, das auf der Rennstrecke und in kurvenreicher Landschaft begeistert. Der X-Cape hingegen punktet durch seine Vielseitigkeit. Sie ist nicht nur für die Straße geeignet, sondern meistert auch unbefestigte Wege mit Bravour. Der Motor der X-Cape liefert eine solide Leistung, die sowohl für entspanntes Fahren als auch für längere Touren ausreicht. Hier zeigt sich die Stärke der X-Cape: Sie ist ein echtes Allroundtalent.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Aprilia RS 660 bietet eine sportliche Sitzposition, die auf kurzen Strecken angenehm ist, auf längeren Strecken aber unbequem werden kann. Die Ausstattung ist auf den sportlichen Fahrer zugeschnitten, mit einem klaren Fokus auf Leistung und Technik. Die Moto Morini X-Cape hingegen bietet eine komfortable Sitzposition und eine ergonomische Gestaltung, die auch längere Fahrten angenehm macht. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Features, die das Fahren komfortabler machen, wie zum Beispiel eine große Windschutzscheibe und eine gute Federung.

Technologie und Sicherheit

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Aprilia RS 660 verfügt über eine fortschrittliche Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und ein modernes Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick anzeigt. Die Moto Morini X-Cape hingegen setzt auf Sicherheit und bietet Features wie ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen sicherer machen. Hier zeigt sich, dass die X-Cape für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen, während die RS 660 auf sportliche Performance abzielt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Motorradwahl. Die Aprilia RS 660 ist im oberen Preissegment angesiedelt, was durch ihre sportlichen Eigenschaften und die hochwertige Verarbeitung gerechtfertigt ist. Die Moto Morini X-Cape wiederum bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Straße als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Hier könnte die X-Cape für viele die bessere Wahl sein, da sie bei vergleichbarem Preis mehr Flexibilität bietet.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia RS 660 als auch die Moto Morini X-Cape ihre Vorzüge haben. Der RS 660 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Ihr sportliches Design und ihr präzises Handling machen sie zur perfekten Wahl für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen. Andererseits ist die Moto Morini X-Cape das ideale Motorrad für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit ihrem hohen Komfort und der soliden Ausstattung ist sie perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportliches Fahren liebt, wird mit der Aprilia RS 660 glücklich, während die Moto Morini X-Cape die richtige Wahl für alle ist, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙