Aprilia

Aprilia
RS 660

Zero

Zero
DSR/X

UVP 11.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 26.550 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Schöne Sportmaschine aus Italien - reichen 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Was kann das erste Adventure Elektro-Motorrad aus Kalifornien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • kompakt, leicht, wendig
  • elektronisch komplett ausgestattet
  • V2-Sound
  • sportliche Sitzposition, dennoch alltagstauglich
  • gutes Fahrwerk
Kontra:
  • Bremse hinten mit langem Regelintervall
  • 48 PS Version obenraus dünn
  • etwas zu kleine Anzeigen im TFT-Display
Pro:
  • Leistung!
  • Sitz- und Fahrkomfort
  • Komplett einstellbares Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • technische Assistenz-Systeme
Kontra:
  • Preis
  • Reichweite

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht247kg
Radstand1.525mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 828 mm

Motor

Motor-BauartReihe Viertakt mit 270 Grad Hubzapfenversatz
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartZ-Force 75-10X, Wechselstrommotor
Kühlungluftgekühlt
AntriebZahnriemen
Gänge1

Fahrleistungen

Leistung100 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung100 PS bei 3.650 U/Min
Drehmoment225 NM
Höchstgeschw.180km/h
Reichweite172km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen, Motor mittragendes Element
Federung vorneKayaba USD 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55-ZR17
Federung vorneShowa 47-mm-Cartridge-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenPiggy-Back-Reservoir-Stoßdämpfer mit einstellbarer werkzeugloser Federvorspannung, Druck- und Zugstufendämpfung (Federweg 190)mm
Reifen vorne120/70-19
Reifen hinten170/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Vierkolben Festsattel, radial verschraubt ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial befestigter Bremssattel mit 4 Kolben von J-Juan mit radialem Hauptbremszylinder ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Schwimmsattelbremse von J-Juan ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Aprilia RS 660 hält, was sie verspricht: Sie ist ein rassiger Supersportler und fährt sich auch so. Was A2-Führerscheininhaber jetzt vermutlich nicht so gerne hören wollen: Zu dieser Art Maschine passen 100 PS wesentlich besser als 48 PS. Gerade in oberen Drehzahlbereichen passiert bei der A2-Maschine einfach zu wenig - was aber nur derjenige bemerken wird, der schon einmal 100 PS oder mehr gefahren ist. Insofern werden die A2-Biker vermutlich wenig vermissen, weil sie es halt nicht anders kennen.

Die RS660 macht auf Landstraßen jedenfalls viel Spaß und jeder Inhaber wird sich an der wirklich super-kompletten Ausstattung erfreuen können. Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von ZTS (Zweiradtechnik Schielmann in Bokel) zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf Probefahrten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.050 €
  • Baujahre: ab 2021
  • Farben: gelb, schwarz, rotblau

Fazit - was bleibt hängen

Ganz klar: Die Zero DSR/X bietet jede Menge Fahrspaß! Sie ist ein gutes Motorrad mit guten Komponenten und Leistung satt. Leider hat sich beim Thema Reichweite und Ladeleistung gegenüber den bisherigen Zeros nicht viel getan - und so bleibt gerade bei einem Adventure-Bike die Frage, für wen sich eine solche Maschine eignet bzw. wofür. Trotzdem: Elektro-Motorräder besitzen schon einen besonderen Reiz, auch wenn viele Biker damit (noch) nichts am Hut haben. Lautlos durch die Gegend gleiten und dabei jeden Porsche stehen lassen zu können - und das ohne Emissionen - das hat schon was.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Tecius & Reimers für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort findet ihr jede Menge Zeros zum Ausprobieren. Traut Euch, das bringt echt Laune! Und für Städter, die ein Zweirad vor allem für den Weg zur Arbeit benötigen und vielleicht einen B.196 Schein haben, sind die kleinen Zeros ideal! Lasst Euch gerne von Joachim beraten, der weiß Bescheid...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 26.550€
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: grün, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia RS 660 vs. Zero DSR/X - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen viele Fahrer vor der Entscheidung, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Aprilia RS 660 und die Zero DSR/X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Aprilia RS 660 besticht durch ihr sportliches Design und die aggressive Linienführung. Sie ist ein echter Blickfang und vermittelt sofort ein Gefühl von Geschwindigkeit. Die Sitzposition ist sportlich, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Zero DSR/X als Adventure-Bike mit einem robusten und funktionalen Design. Die höhere Sitzposition und die breiteren Lenker bieten eine aufrechte Fahrhaltung, die für längere Fahrten und unbefestigte Straßen vorteilhaft ist.

Leistung und Antrieb

Die Aprilia RS 660 ist mit einem leistungsstarken Zweizylinder-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Beschleunigung sorgt. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist perfekt für Fahrer, die auf der Suche nach Adrenalin sind. Die Zero DSR/X hingegen ist ein Elektromotorrad, das mit einem kraftvollen Elektromotor ausgestattet ist. Die sofortige Drehmomentabgabe sorgt für ein schnelles Ansprechverhalten, was besonders in der Stadt von Vorteil ist. Allerdings ist die Reichweite der Zero DSR/X im Vergleich zur RS 660 ein entscheidender Faktor, den man berücksichtigen sollte.

Technologie und Ausstattung

In puncto Technologie hat die Aprilia RS 660 einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Die Zero DSR/X bietet ebenfalls fortschrittliche Technologie, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die auf unterschiedliche Bedingungen abgestimmt sind. Die Möglichkeit, das Motorrad über eine App zu steuern, ist ein weiterer Pluspunkt für die Zero DSR/X.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Die Aprilia RS 660 ist zwar sportlich ausgelegt, bietet jedoch auch einen gewissen Komfort für längere Fahrten. Die Polsterung des Sitzes ist gut, und die Federung ist auf sportliches Fahren abgestimmt. Die Zero DSR/X hingegen punktet mit ihrer Alltagstauglichkeit. Der große Tank und die Möglichkeit, das Motorrad für längere Strecken zu nutzen, machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Pendler und Reisende. Zudem ist die Wartung eines Elektromotorrads in der Regel einfacher und kostengünstiger.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Aprilia RS 660 ist präzise und sportlich. Sie lässt sich hervorragend durch Kurven steuern und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Stabilität. Die Zero DSR/X hingegen bietet ein anderes Fahrgefühl. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet ein gutes Handling auf unbefestigten Straßen. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer guten Wahl für längere Fahrten macht.

Fazit

Beide Motorräder, die Aprilia RS 660 und die Zero DSR/X, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Aprilia RS 660 ist ideal für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Straße und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Auf der anderen Seite ist die Zero DSR/X die richtige Wahl für umweltbewusste Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Motorrad für den Alltag und Abenteuer suchen. Die Reichweite und die Möglichkeit, das Motorrad für längere Strecken zu nutzen, sind klare Vorteile der Zero DSR/X. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob du auf der Suche nach einem sportlichen Erlebnis oder einem praktischen Begleiter für den Alltag bist, beide Modelle haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙