Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Benelli Leoncino 800 Trail - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Aprilia Tuono 660 und die Benelli Leoncino 800 Trail. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihre sportliche Linie und aggressive Optik, die sofort den Eindruck eines leistungsstarken Motorrads vermittelt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches Fahrgefühl suchen. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen hat ein eher klassisches, aber dennoch modernes Design, das Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die aufrechte Sitzposition der Leoncino bietet mehr Komfort für längere Strecken, während die Tuono eher für sportliches Fahren ausgelegt ist.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Aprilia Tuono 660 klar die Nase vorn. Ihr kraftvoller Zweizylindermotor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Die Tuono ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen verfügt über einen größeren Motor, der mehr Drehmoment liefert, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Offroad-Abenteuer macht. Hier zeigt sich, dass die Leoncino mehr auf Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk ist entscheidend für das Handling eines Motorrads. Die Aprilia Tuono 660 punktet mit einem sportlichen Fahrwerk, das präzises Handling und hohe Kurvenstabilität bietet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und schnelle Kurven lieben. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen bietet ein robustes Fahrwerk, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Ihr Handling ist etwas entspannter, was sie zu einer besseren Wahl für längere Touren und gemischte Fahrbedingungen macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Aprilia Tuono 660 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, ist aber mehr auf den praktischen Einsatz ausgerichtet. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit erhöht. Doch die Tuono hat die Nase vorn, wenn es um technische Raffinesse und Individualisierungsmöglichkeiten geht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel günstiger als die Aprilia Tuono 660, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Ihren höheren Preis rechtfertigt die Tuono durch ihre sportlichen Fahreigenschaften und die hochwertige Verarbeitung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - sportliche Leistung oder Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Aprilia Tuono 660 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet mehr Komfort für längere Fahrten und ist eine ausgezeichnete Wahl für Abenteuerlustige. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - sportlich oder vielseitig.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙