Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Benelli TRK 502 X: Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Aprilia Tuono 660 und die Benelli TRK 502 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Entscheidung zwischen ihnen kann eine echte Herausforderung sein. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenüber, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Sie vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik, das sich auch in der Sitzposition widerspiegelt. Die Sitzhöhe ist sportlich, was für eine sportliche Fahrweise ideal ist, für große Fahrerinnen und Fahrer aber etwas eng werden könnte.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 502 X als Adventure-Bike mit robustem und vielseitigem Design. Die hohe Sitzposition und die breite Sitzbank sorgen vor allem auf längeren Strecken für hohen Komfort. Die Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht.

Motor und Leistung

Die Tuono 660 ist mit einem leistungsstarken 660ccm-Motor ausgestattet, der beeindruckende Fahrleistungen und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Sie ist agil und reaktionsschnell, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Beschleunigung ist schnell und direkt, was das Fahren auf der Landstraße zu einem wahren Vergnügen macht.

Die Benelli TRK 502 X hingegen hat einen 500cc-Motor, der auf Drehmoment und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Obwohl die Leistung nicht ganz mit der Tuono mithalten kann, bietet sie genügend Power für Autobahn und Gelände. Die TRK 502 X ist eher für entspanntes Cruisen und Abenteuerfahrten gedacht, bei denen Drehmoment wichtiger ist als Höchstgeschwindigkeit.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten ist die Aprilia Tuono 660 ein echtes Sportmotorrad. Die präzise Lenkung und das agile Handling machen es leicht, enge Kurven zu nehmen und das Motorrad in jeder Situation zu beherrschen. Die Federung ist straff, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem werden kann.

Die Benelli TRK 502 X bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Sie ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie ideal für lange Strecken macht. Die Federung ist weicher und absorbiert Unebenheiten gut. Das Handling ist zwar nicht ganz so sportlich wie bei der Tuono, aber für ein Adventure-Bike immer noch sehr gut und vermittelt Vertrauen auf unterschiedlichen Untergründen.

Ausstattung und Technik

Die Aprilia Tuono 660 kommt mit einer modernen Ausstattung, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Technik ist auf Leistung und Sportlichkeit ausgelegt, was sie zu einem echten Highlight für Technikliebhaber macht.

Die Benelli TRK 502 X hingegen bietet eine solide Ausstattung, die auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Sie hat ein einfaches Display, das alle notwendigen Informationen liefert, aber nicht so viele technische Spielereien wie die Tuono. Die TRK 502 X ist auf Zuverlässigkeit und Praktikabilität ausgelegt, was sie zu einem idealen Reisebegleiter macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Benelli TRK 502 X einen klaren Vorteil. Sie ist in der Regel günstiger als die Aprilia Tuono 660, bietet aber dennoch eine solide Leistung und Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Reisemotorrad suchen, ist die TRK 502 X eine attraktive Option.

Die Aprilia Tuono 660 ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und eine sportlichere Charakteristik. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sportlichkeit und Fahrdynamik legen, könnte der höhere Preis gerechtfertigt sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Benelli TRK 502 X ihre Vorzüge haben. Die Tuono 660 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sich perfekt für kurvenreiche Strecken eignet. Ihre sportliche Ergonomie und moderne Technik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Adrenalin lieben.

Die Benelli TRK 502 X hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit suchen. Mit ihrem robusten Design und der hohen Sitzposition ist sie ideal für lange Reisen und Abenteuertouren. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine tolle Option für alle, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.

Die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein möchte, sollte sich für die Aprilia Tuono 660 entscheiden, während die Benelli TRK 502 X für diejenigen geeignet ist, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙