Aprilia
Tuono 660
Harley-Davidson
Nightster Special
UVP | 10.599 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- sehr agiles Handling
- rasiermesserscharfes Fahrwerk
- angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
- gute Ausstattung
- im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
- eingeschränkte Soziustauglichkeit
- Anzeigen im Cockpit etwas klein
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 183 | kg |
Radstand | 1.370 | mm |
Länge | 1.995 | mm |
Radstand | 1.370 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | füssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 10.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 341 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Kayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Kayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist.Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
MotorradTest.de auf YouTube
Aprilia Tuono 660 vs. Harley-Davidson Nightster Special: Sportlichkeit und Charme im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei ganz besondere Vertreter sind die Aprilia Tuono 660 und die Harley-Davidson Nightster Special. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in verschiedenen Aspekten gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ästhetik
Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihre sportlich-aggressive Linienführung. Mit ihrem modernen Look und der auffälligen Farbgebung zieht sie die Blicke auf sich. Die ergonomische Sitzposition ist auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt, wodurch sie sich besonders für dynamisches Fahren eignet.
Im Gegensatz dazu verkörpert die Harley-Davidson Nightster Special den klassischen Cruiser-Stil. Mit ihrem robusten Rahmen und dem markanten V2-Motor versprüht sie einen nostalgischen Charme. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Touren und lange Strecken. Hier zeigt sich bereits der erste große Unterschied: Während die Tuono für sportliche Ambitionen steht, ist die Nightster eher für entspannte Touren konzipiert.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung hat die Aprilia Tuono 660 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem agilen Fahrwerk bietet sie ein beeindruckendes Handling und eine hohe Beschleunigung. Die Straßenlage ist hervorragend, was sich besonders in Kurven zeigt. Hier zeigt sich die Sportlichkeit der Tuono, die für Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.
Die Harley-Davidson Nightster Special bietet dagegen ein ganz anderes Fahrgefühl. Der V2-Motor liefert ein kraftvolles Drehmoment, das zum entspannten Cruisen einlädt. Das Fahrverhalten ist stabil und komfortabel, was sie zur idealen Wahl für Langstreckenfahrer macht. In Kurven ist die Nightster nicht ganz so agil wie die Tuono, vermittelt aber gerade auf geraden Strecken ein sicheres Fahrgefühl.
Komfort und Ausstattung
Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Aprilia Tuono 660 bietet eine sportliche Sitzposition, die allerdings auf längeren Strecken ermüdend sein kann. Die Ausstattung ist modern und umfasst zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren erleichtern. Sie verfügt unter anderem über verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System.
Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen punktet mit hohem Komfort. Die entspannte Sitzposition und die breite Sitzfläche machen auch längere Fahrten angenehm. Die Ausstattung ist klassisch gehalten, bietet aber dennoch einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören ein gutes Soundsystem und eine ansprechende Instrumentierung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Aprilia Tuono 660 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch sportliche Fahrleistungen und moderne Technik. Die Investition lohnt sich für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und sportliches Fahren legen.
Die Harley-Davidson Nightster Special ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Cruiser-Liebhaber. Wer ein Motorrad zum entspannten Cruisen sucht, findet in der Nightster eine attraktive Option.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Harley-Davidson Nightster Special ihre Vorzüge haben. Die Tuono ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und moderne Technik, die das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis machen. Wer dagegen einen entspannten Cruiser sucht, ist mit der Nightster bestens bedient. Sie bietet hohen Komfort und einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht.
Die Entscheidung, welches Motorrad das Beste ist, hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab. Wer gerne sportlich fährt und die Herausforderung sucht, wird mit der Aprilia Tuono 660 glücklich. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Stil schätzen, ist die Harley-Davidson Nightster Special die richtige Wahl. Beide Motorräder gehören auf die Straße und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.