Aprilia
Tuono 660
Harley-Davidson
Nightster
UVP | 10.599 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 14.995 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
Pro und Kontra
- sehr agiles Handling
- rasiermesserscharfes Fahrwerk
- angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
- gute Ausstattung
- im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
- eingeschränkte Soziustauglichkeit
- Anzeigen im Cockpit etwas klein
- Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
- Gute Fahrleistungen
- Erstaunlich wendig
- Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
- Sound 1b
- Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 183 | kg |
Radstand | 1.370 | mm |
Länge | 1.995 | mm |
Radstand | 1.370 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 221 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 659 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | füssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 10.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 8.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 341 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 229 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Kayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Kayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge Aluminium | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist.Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.
Fazit - was bleibt hängen
Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Aprilia Tuono 660 vs. Harley-Davidson Nightster: Sportlichkeit und Charme im Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Aprilia Tuono 660 und der Harley-Davidson Nightster. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ästhetik
Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihren scharfen Linien und der aggressiven Frontpartie vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Agilität. Die Harley-Davidson Nightster hingegen verkörpert den klassischen Cruiser-Stil mit einem robusten und maskulinen Auftritt. Ihr minimalistisches Design und die markanten Details ziehen die Blicke auf sich und verleihen ihr einen zeitlosen Charme.
Leistung und Motor
In Sachen Leistung bietet die Aprilia Tuono 660 einen kraftvollen Parallel-Twin-Motor, der für seine Agilität und Dynamik bekannt ist. Sie eignet sich ideal für sportliches Fahren und Kurven und ist damit eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick suchen. Die Harley-Davidson Nightster wiederum ist mit einem klassischen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein ganz anderes Fahrerlebnis bietet. Sie liefert ein kraftvolles Drehmoment, das sich perfekt für entspannte Landstraßenfahrten eignet.
Fahrverhalten und Komfort
Die Tuono 660 ist für ihr hervorragendes Handling bekannt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Auch der Komfort kommt trotz der sportlichen Auslegung nicht zu kurz. Dafür bietet die Nightster ein entspanntes Fahrverhalten, das sich perfekt für längere Touren eignet. Die Sitzposition ist bequem und die Federung sorgt dafür, dass auch unebene Straßen keine Herausforderung darstellen.
Technologie und Ausstattung
Die Aprilia Tuono 660 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Auch die Harley-Davidson Nightster bietet einige moderne Annehmlichkeiten, der Fokus liegt jedoch mehr auf dem klassischen Fahrerlebnis. Die Ausstattung ist funktional, aber nicht so technologieorientiert wie bei der Tuono.
Kosten und Wartung
Die Aprilia Tuono 660 ist in der Anschaffung oft etwas teurer, bietet aber bei der gebotenen Leistung und Technik ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley-Davidson Nightster ist in der Regel günstiger in der Anschaffung, jedoch können die Unterhaltskosten aufgrund der speziellen Teile und des Designs höher ausfallen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Aprilia Tuono 660 und der Harley-Davidson Nightster stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Tuono 660 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne Kurven fahren und den Adrenalinkick suchen. Die Nightster ist die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil bevorzugen und entspannte Fahrten genießen möchten. Sie bietet Komfort und ein nostalgisches Fahrerlebnis, das viele Motorradliebhaber schätzen. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht und welche Eigenschaften einem am wichtigsten sind. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten einzigartige Erlebnisse auf zwei Rädern.