Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Honda CMX 500 Rebel - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Sportler oder Cruiser? In diesem Vergleich nehmen wir die Aprilia Tuono 660 und die Honda CMX 500 Rebel unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charaktere und Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Ergonomie

Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr sportliches Design, das aggressiv und modern zugleich wirkt. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und ideal für dynamisches Fahren. Als klassischer Cruiser präsentiert sich dagegen die Honda CMX 500 Rebel. Das niedrige Profil und die entspannte Sitzposition laden zum gemütlichen Cruisen ein. Die Ergonomie der Rebel ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, während die Tuono eher für sportliche Ausflüge konzipiert ist.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Aprilia Tuono 660 die Nase vorn. Mit seinem leistungsstarken Motor bietet er eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Ihr Fahrverhalten ist präzise und agil, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen sanfteren Motor, der für entspanntes Cruisen optimiert ist. Die Leistung reicht für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge, kann aber nicht mit der Dynamik der Tuono mithalten.

Technik und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Aprilia Tuono 660 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein fortschrittliches Display, das den Fahrer mit vielen Informationen versorgt. Diese Eigenschaften sind besonders bei sportlicher Fahrweise von Vorteil. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen setzt auf einfache Bedienung und ein klassisches Cockpit. Sie ist weniger techniklastig, was sie für Fahrer attraktiv macht, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Wenn es um Komfort geht, hat die Honda CMX 500 Rebel die Nase vorn. Die entspannte Sitzposition und die weichen Sitzpolster machen auch längere Fahrten angenehm. Im Gegensatz dazu ist die Tuono für sportliches Fahren ausgelegt, was bedeutet, dass sie auf langen Strecken weniger komfortabel sein kann. Für den Alltag ist die Rebel aufgrund ihrer Ergonomie und des sanften Fahrverhaltens die bessere Wahl, während die Tuono ideal für Wochenendausflüge und sportliche Touren ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Aprilia Tuono 660 und der Honda CMX 500 Rebel stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die Tuono ist perfekt für alle, die sportlich fahren wollen und Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Andererseits ist die Rebel die ideale Wahl für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Er eignet sich hervorragend für lange Strecken und den täglichen Stadtverkehr. Letztendlich sollte die Wahl auf den eigenen Fahrstil und die gewünschten Einsatzgebiete abgestimmt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙