Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Aprilia Tuono 660 und die Royal Enfield Super Meteor 650 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich lohnt einzugehen.

Design und Ergonomie

Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr sportlich-modernes Design. Mit scharfen Linien und einem aggressiven Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Royal Enfield Super Meteor 650 im klassischen Cruiser-Stil. Das nostalgische Design und die entspannte Sitzposition laden zu langen Fahrten ein. Hier zeigt sich bereits ein grundlegender Unterschied in der Zielgruppe: Die Tuono spricht eher sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, während die Meteor auf Komfort und Langlebigkeit setzt.

Leistung und Fahrverhalten

Die Aprilia Tuono 660 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung ermöglicht. Er ist agil und wendig, was ihn zum perfekten Begleiter auf kurvenreichen Strecken macht. Federung und Fahrwerk sind auf sportliches Fahren ausgelegt und bieten eine direkte Rückmeldung. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hat dagegen einen sanfteren Motor, der für entspanntes Cruisen ausgelegt ist. Hier steht nicht die Höchstgeschwindigkeit, sondern der Fahrspaß im Vordergrund. Die Meteor bietet ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Aprilia Tuono 660 die Nase vorn. Sie bietet moderne Technik wie verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch unterhaltsamer. Die Royal Enfield Super Meteor 650 setzt dagegen auf Einfachheit. Sie bietet die Grundfunktionen, die für ein gutes Fahrerlebnis notwendig sind, ohne mit überflüssiger Technik zu überfrachten. Das kann für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Vorteil sein, die Wert auf ein unkompliziertes Motorrad legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Aprilia Tuono 660 ist in der Regel teurer als die Royal Enfield Super Meteor 650, aber für den höheren Preis bekommt man auch mehr Leistung und modernere Technik. Auf der anderen Seite punktet der Meteor mit einem attraktiven Preis, der ihn für Einsteiger und Budgetbewusste interessant macht. Hier muss jeder für sich abwägen, ob die zusätzlichen Features der Tuono den Aufpreis wert sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Aprilia Tuono 660 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und eignet sich perfekt für kurvenreiche Strecken. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist der perfekte Begleiter für Cruiser-Fans, die Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein nostalgisches Design, das viele Biker anspricht. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil man bevorzugt. Wer sportlich unterwegs sein will, trifft mit der Tuono die richtige Wahl, während die Meteor für entspannte Ausfahrten und Genuss steht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙